Zertifikatskurs Data Scientist Text Mining im Januar 2024 | Zeppelin Universität (zu.de) | Textanalytische Verfahren | Methoden wie Dictionary Approaches, Sentiment Analysis, Topic Modeling und Named Entity Recognition | KI-basierte Methoden wie Chat-GPT
The IMD MBA is a one-year, top-ranking, personalized, and experiential learning journey with purpose. Own your career direction, develop as a leader, and get equipped to create a positive and lasting impact with the IMD MBA. Marcella Rispo, IMD – International Institute for Management Development
Anbietergruppen
Technische Universität Clausthal - Institut für Informatik - Software Systems Engineering
Die Informatik der TU Clausthal zählt bundesweit zur absoluten Spitzenklasse und bietet ein innovatives Angebot hinsichtlich Lehre und Forschung. Es ist an zahlreichen nationalen und internationalen Projekten und Netzwerken beteiligt und anerkannter Technologie- ,Innovations- und Ausbildungspartner für die Industrie. Sie bietet den interdisziplinären Weiterbildungs-Masterstudiengang Systems Engineering an.
Technische Universität Hamburg
Die TU Hamburg bietet ein berufsbegleitendes Studium im Bereich der beruflichen Bildung mit den Abschlüssen Master of Arts und Master of Education an, das für eine Tätigkeit in der beruflichen Aus- und Weiterbildung qualifiziert. Der Master of Education Berufliche Bildung qualifiziert die Absolventinnen und Absolventen für den Vorbereitungsdienst zum Berufsschullehramt (bundesweit).
Technische Universität Kaiserslautern - Distance and Independent Studies Center (DISC)
Das DISC der Technischen Universität Kaiserslautern ist einer der führenden Anbieter postgradualer Fernstudiengänge in Deutschland. Angeboten werden postgraduale, berufsbegleitende Fernstudiengänge und E-Learning zu verschiedenen Themengebieten.
Umweltinstitut Offenbach GmbH
Das Umweltinstitut Offenbach bietet seit über 25 Jahren Fort- / Weiterbildungen und Beratungsleistungen zu Themen der Arbeitssicherheit und des Betrieblichen Umweltschutzes an. Das Programm wird regelmäßig und zeitnah mit neuen aktuellen Veranstaltungen z.B. zu rechtlichen Änderungen, politischen Entwicklungen und gemäß dem Stand der Technik erweitert.
Universität Rostock - Zentrum für Qualitätssicherung in Studium und Weiterbildung (ZQS)
Seit 1991 ist die Weiterbildung für Berufstätige fester Bestandteil des akademischen Alltags an der Universität Rostock. In akkreditierten Masterprogrammen und Zertifikatskursen studieren Menschen aus ganz Deutschland und anderen Ländern. Sie nutzen die Möglichkeit, Weiterbildung, Beruf und Familie miteinander zu verbinden und unabhängig von Zeit und Ort zu studieren.
Universität St. Gallen - Executive MBA in Business Engineering
Executive MBA in Business Engineering – Ihr Executive MBA für Innovation, Transformation und Leadership
Der Executive MBA in Business Engineering der Universität St. Gallen richtet sich an erfahrene Führungskräfte, die in ihrem Unternehmen mit Veränderungsprozessen konfrontiert sind und gezielt einen Weg suchen, diese zu analysieren und zu gestalten.
VDI - Wissensforum GmbH
Das VDI Wissensforum ist der Weiterbildungsanbieter des Verein Deutscher Ingenieure. Unser Angebot umfasst ein breites Spektrum von jährlich 1.000 Veranstaltungen in ganz Deutschland.
VDI Fachmedien
Der Springer-VDI-Verlag ist ein Gemeinschaftsunternehmen des VDI-Verlages und des Wissenschaftsverlages Springer, Berlin/Heidelberg. Im Springer-VDI-Verlag erscheint eine breite Palette renommierter technik- und ingenieurwissenschaftlicher Fachzeitschriften aus den Bereichen Bau, Konstruktion/Produktion, Logistik, Energie und Umwelt.
VDI Fortbildungszentrum Stuttgart - Württembergischer Ingenieurverein
Das modern ausgestattete und verkehrsnah gelegene VDI Fortbildungszentrum Stuttgart bietet jährlich ca. 150 Seminare von in der Regel ein- bis zwei Tagen Dauer an. Das Angebot richtet sich an Ingenieure und andere Fach- und Führungskräfte in vor allem mittelständischen Unternehmen.
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Der 1856 gegründete Verein Deutscher Ingenieure e.V. ist heute mit über 150.000 Mitgliedern die größte technisch-wissenschaftliche Vereinigung Europas.