Anbietergruppen
Technische Universität Hamburg
Die TU Hamburg bietet ein berufsbegleitendes Studium im Bereich der beruflichen Bildung mit den Abschlüssen Master of Arts und Master of Education an, das für eine Tätigkeit in der beruflichen Aus- und Weiterbildung qualifiziert. Der Master of Education Berufliche Bildung qualifiziert die Absolventinnen und Absolventen für den Vorbereitungsdienst zum Berufsschullehramt (bundesweit).
WEBACAD ein selbständiger Geschäftsbereich der Management Circle AG
Gute Online-Trainings haben einen Namen: WEBACAD®!
Steinbeis Hochschule – School of Management and Technology
Mit über 8.100 Studierenden und mehr als 16.700 Absolventen ist die Steinbeis-Hochschule eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Ihre Business School, die School of Management and Technology (SMT) bietet das Projekt-Kompetenz-Studium an, welches den dualen Lernansatz verfolgt.
TU Wien - Continuing Education Center
Seit 1989 werden unter dem Dach des Continuing Education Center (CEC) der Technischen Universität Wien alle (postgradualen) Universitätslehrgänge angeboten. Das einzigartige Know-how an der Nahtstelle zwischen Technik und Wirtschaft, zwischen Innovation und Markt, garantiert in Verbindung mit einem internationalen Netzwerk ein ausgewogenes und immer aktuelles Portefeuille an Weiterbildungsprogrammen.
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Der 1856 gegründete Verein Deutscher Ingenieure e.V. ist heute mit über 150.000 Mitgliedern die größte technisch-wissenschaftliche Vereinigung Europas.
Lake Constance Graduate School gGmbH (LCGS)
Weiterbildung an der Hochschule Konstanz mit der Lake Constance Business School (LCBS) und der Technischen Akdemie Konstanz (TAK)
HFU Business School der Hochschule Furtwangen
Building on HFU Hochschule Furtwangen University's 150 year-history and the excellent reputation of the long-established International Business Management Program, HFU business school offers a part-time Executive MBA in International Business Management program. The study program is aimed at those with a first degree in full-time employment and who wish to gain additional management competence.
RWTH Business School gGmbH
Die RWTH Business School bietet Weiterbildung an der Schnittstelle von Management und Technologie für Executives und Young Professionals an und baut auf der wissenschaftlichen Exzellenz der RWTH Aachen University und ihrer Fakultät für Wirtschaftswissenschaften auf. Die anwendungsorientierten Programme konzentrieren sich auf die Entwicklung von Technologieführern und Unternehmern, die in der Lage sind, neue Technologien in tragfähige und sozial verantwortliche Geschäftsmodelle umzusetzen.
Wilhelm Büchner Hochschule
Mit über 6 000 Studierenden ist die staatlich anerkannte Wilhelm Büchner Hochschule die größte private Hochschule für Technik in Deutschland. Mit dem Online-Campus „StudyOnline“, persönlicher Studienbetreuung, schnell erreichbaren Tutoren sowie einem aktiven Netzwerk versteht sich die zur Klett-Gruppe gehörende Wilhelm Büchner Hochschule als Hochschule für Berufstätige.
Hector School of Engineering and Management
Die HECTOR School of Engineering & Management ist die Technology Business School des Karlsruher Institut für Technologie. Die Master Programme sind ideal für Ingenieure, die sich parallel zum Job weiterbilden möchten. In 10 x 2-Wochenmodulen wird jeweils abgeschlossen gelehrt, so dass sich die Teilnehmer in den Zwischenphasen wieder voll auf ihr Berufsleben konzentrieren können. Lehrsprache ist Englisch.
HHL Leipzig Graduate School of Management
Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist eine der führenden Business Schools in Deutschland und der Welt.Sie ist eine universitäre private Wirtschaftshochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Die HHL wurde in den letzten Jahren mehrfach in Folge als führende Gründerhochschule in Deutschland ausgezeichnet. Aktuell studieren an der HHL 750 Studenten aus 65 Nationen.
Zeppelin Universität gemeinnützige GmbH - Executive Education | ZUEE
Die Zeppelin Universität (ZU) mit Sitz in Friedrichshafen am Bodensee ist eine staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat akkreditierte Stiftungsuniversität in freier Trägerschaft. Sie versteht sich als Universität zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik.