Veranstaltungskalender
Wirtschaftsingenieurwesen (Master of Science)
Dieser Fernstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen ist eine wissenschaftliche Zusatzausbildung.
Dieser Fernstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen ist eine wissenschaftliche Zusatzausbildung.
Erweitern Sie Ihre Aufgabenfelder mit aktuellem Wirtschafts-Know-how. Das Master-Fernstudium im Wirtschaftsingenieurwesen versetzt Sie in die Lage, strategische, taktische und operative Tätigkeiten in mittleren und höheren Führungspositionen zu übernehmen. Zugleich ermöglicht es Ihnen, in den höheren Dienst aufzusteigen oder später zu promovieren.
Mehr erfahren
Digitale Assistenz, Maschinelles Lernen im Einkauf
Eine Teilnahme ist auch über eine Modulbuchung möglich. Das Seminar kann alternativ als Inhouse-Schulung für Ihr Unternehmen ausgerichtet werden. Kontaktieren Sie uns gerne zu Ihren Möglichkeiten.
Eine Teilnahme ist auch über eine Modulbuchung möglich. Das Seminar kann alternativ als Inhouse-Schulung für Ihr Unternehmen ausgerichtet werden. Kontaktieren Sie uns gerne zu Ihren Möglichkeiten.
Digitale Assistenz und angelerntes Wissen aus Daten werden auch dem Einkauf der Zukunft als Entscheidungshilfen zur Verfügung stehen. Beide Themenkomplexe müssen sowohl inhaltlich als auch wissenstechnisch in jedem Einkauf aufgebaut bzw. vermittelt werden.
Lernen Sie Grundlagen, IT-Unterstützung und Anwendungsbeispiele für das weite Gebiet der künstlichen Intelligenz kennen und wie Sie mit neuen digitalen Instrumenten die Effizienz in Ihrem Einkaufscontrolling weiter steigern können.
Mehr erfahren
China - Standorte erfolgreich aufbauen und führen
Das Seminar kann auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung angeboten werden. Sprechen Sie uns an!
Das Seminar kann auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung angeboten werden. Sprechen Sie uns an!
Dieses Seminar gibt Ihnen einen praxisnahen Überblick, wie Sie erfolgreich in China gründen und Ihre Geschäftstätigkeiten ausbauen können. Es geht dabei um den Rechtsrahmen, strategische Fragen der passenden Geschäftsmodelle, HR Strategien und Fragen der internationalen und interkulturellen Unternehmensführung.
Mehr erfahren
Erfolgreich Verhandeln in Industrie und Handel
Das Seminar kann auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung angeboten werden. Sprechen Sie uns an!
Das Seminar kann auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung angeboten werden. Sprechen Sie uns an!
Verhandlungen vorbereiten. Verhandlungen führen. Optimale Geschäftsergebnisse realisieren. Der Verhandlungstisch ist der Punkt der Entscheidung. Das gilt für jedes Geschäft. Hier geht es um die Durchsetzung eigener Interessen und die Realisierung optimaler Ergebnisse.
- Erreiche ich im Einkauf optimale Kosten?
- Realisiere ich im Vertrieb maximale Marge?
Erfahren Sie in unserem 2-tägigen Seminar wie Sie professionell agieren können, um Erfolg zu haben.
Mehr erfahren
Führung von Teams
Das Seminar kann auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung angeboten werden. Sprechen Sie uns an!
Das Seminar kann auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung angeboten werden. Sprechen Sie uns an!
Die Führung von Menschen hat sich zu einem Massenberuf entwickelt. Leider findet das Thema z. T. immer noch zu wenig Beachtung. Von Führungskräften wird oftmals erwartet, die Führungsaufgaben einfach so richtig übernehmen zu können. Wir unterstützen Sie als Führungskraft! Erfahren Sie in unserem 2-Tages-Seminar alles zu den Aufgaben von Führungskräften, den Prinzipien guter Führung und dem Einsatz von Führungsinstrumenten.
Mehr erfahren
Grundlagen des Einkaufs
Das Seminar kann auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung angeboten werden. Sprechen Sie uns an!
Das Seminar kann auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung angeboten werden. Sprechen Sie uns an!
„Die Transformation der Beschaffungsabteilung zum wertbeitragenden Businesspartner Einkauf braucht solides Rüstzeug und fundierte Grundlagen!“ Der Einkauf entwickelt sich in den letzten Jahren immer mehr vom reinen Beschaffer in Richtung einer wertschöpfenden Abteilung, die Ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg leistet. Das gilt sowohl für den Direkten wie auch für den Indirekten Einkauf. Trotzdem oder gerade deswegen bleiben Grundkenntnisse über Einkaufsprozesse und Methoden genauso wichtig wie eh und je. Die Einkaufserfolge werden mit zunehmendem Wissen und dessen Anwendung immer größer und nachhaltiger. Und am Ende steht ein solides Einkaufsreporting, das den Erfolg auch im ganzen Unternehmen sichtbar macht!
Mehr erfahren
Innovationsmanagement im Einkauf
Das Seminar kann auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung angeboten werden. Sprechen Sie uns an!
Das Seminar kann auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung angeboten werden. Sprechen Sie uns an!
Trotz steigender Bedeutung und positiver Effekte von Innovationen weisen jüngere Daten darauf hin, dass deutsche Unternehmen hinsichtlich ihrer Innovationskraft teilweise den Anschluss an die Weltspitze verlieren.
Mehr erfahren
IT-Sicherheit bei der Entwicklung von Web-Applikationen
Das Seminar kann auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung angeboten werden. Sprechen Sie uns an!
Das Seminar kann auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung angeboten werden. Sprechen Sie uns an!
Webapplikationen sind naturgemäß mit hohen Risiken behaftet und oft Ziel von Hacker-Angriffen. Diese reichen vom Diebstahl von Benutzerdaten bis zum direkten Zugriff auf dahinter liegende Web-Shops, Kundenportale oder per Web-App zugängliche Steuerungs-Software.
Mehr erfahren
Lieferantenmanagement in der Krise
Das Seminar kann auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung angeboten werden. Sprechen Sie uns an!
Das Seminar kann auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung angeboten werden. Sprechen Sie uns an!
Professionelles Lieferantenmanagement ist im Krisenfall wichtig für eine effiziente Supply Chain. Nur wer auch in Krisenzeiten Lieferketten absichert, kann seine Kunden beliefern. Dafür braucht es Methoden und Tools. Diese erlernen Sie praxisnah in unserem 2-Tages-Seminar. Als Teilnehmer*in erfahren Sie, wie Sie Risiken in der Lieferkette richtig bewerten, Lieferantenbeziehungen systematisch und marktgerecht steuern, die Versorgung in der Krise absichern und eigene Interessen vertreten.
Mehr erfahren
M&A Accounting
Das Seminar kann auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung angeboten werden. Sprechen Sie uns an!
Das Seminar kann auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung angeboten werden. Sprechen Sie uns an!
Erst- und Folgebilanzierung von M&A-Transaktionen im Konzernabschluss nach IFRS
Mehr erfahren
Sicherheit für Führungskräfte
Das Seminar kann auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung angeboten werden. Sprechen Sie uns an!
Das Seminar kann auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung angeboten werden. Sprechen Sie uns an!
Sicherheit ist ein wichtiges Gut und das Risiko ist allgegenwärtig. Sie erhalten stets aktuelles Expertenwissen, und erfahren in der viertägigen Intensivschulung praxisnah alles Wissenswerte rund um: Schutzziele, Risiken, Bedrohungen und allgemeine Sicherheitslagen und Grundlagen der Kriminologie. Sie erlernen, wie Sie ein Sicherheitskonzept erarbeiten unter Beachtung von: Schutzzielen, Schwachstellenanalysen und -bewertungen, Rahmenbedingungen, Konzeptbausteine, Planung, Umsetzung und Kontrolle.
Der Referent vermittelt außerdem:
- Vor- und Nachteile der wichtigsten personellen, technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen
- Risikoerfassung und -bewertung
- Risikosteuerung
- Risikokontrolle
- rechtliche Grundlagen der Bewachung
- Qualifikation in der Sicherheitsdienstleistung
- Anforderungsprofile für Sicherheitsmitarbeiter und Sicherheitsunternehmen
- aktuelle Marktsituation in der Sicherheitsdienstleistung
- Sicherheitstechnik und
- Sicherheitsorganisation
Perspektiven zur Vorgehensweise bei Ausschreibung von Leistungen und der Vergabe von Bewachungsleistungen und Sicherheitstechnik runden die Veranstaltung ab.
Mehr erfahren
Talentmanagement
Das Seminar Talentmanagement wird aus dem Europäischen Sozialfonds gefördert. Die Seminarteilnahme ist auch unabhängig von einer ESF-Förderung möglich, sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne zu den weiteren Durchführungs- und Teilnahmemöglichkeiten.
Das Seminar Talentmanagement wird aus dem Europäischen Sozialfonds gefördert. Die Seminarteilnahme ist auch unabhängig von einer ESF-Förderung möglich, sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne zu den weiteren Durchführungs- und Teilnahmemöglichkeiten.
Die Wirtschaft ist einem rasanten Wandel unterworfen. Der Prozess der Digitalisierung wurde durch die jüngsten Auswirkungen der Corona-Pandemie dabei nochmals beschleunigt.
Personalverantwortliche, gerade im Bereich der KMU, stehen zunehmend vor der Herausforderung qualifizierte Fach- und Führungskräfte an den richtigen Stellen im Unternehmen einzusetzen und mit den richtigen Aufgaben zu betrauen.
Dazu benötigt es eine Transparenz im Unternehmen, wer die „richtigen“ Mitarbeiter*innen sind, über welche Kompetenzen sie verfügen und wie sie richtig eingesetzt werden können. Auch gilt es weitere Kompetenzen bei den vorhandenen Mitarbeiter*innen aufzubauen und die Organisation so zu gestalten, dass die vorhandenen Fähigkeiten optimal eingebracht werden können.
Das Seminar Talentmanagement befasst sich explizit mit der Identifikation und Entwicklung unternehmensinterner Potenziale. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der praktischen Auseinandersetzung mit dem eigenen Unternehmen. Die integrierten Coachings in Kleingruppen sorgen für den direkten Wissenstransfer in Ihre tägliche Praxis.
Mehr erfahren