Veranstaltungskalender
Ersatzpraxisnachweis für Energieeffizienz-Expertenliste, dena-anerkannt - 21.02.2022
Die Weiterbildung vermittelt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen des energieeffizienten Bauens und Sanierens.
Fachkräfte für Arbeitssicherheit haben die Aufgabe, den Unternehmer und die weiteren für den betrieblichen Arbeitsschutz und die Unfallverhütung verantwortlichen Personen in allen Belangen des Arbeitsschutzes zu beraten und zu unterstützen. Der Gesetzgeber fordert für Fachkräfte der Arbeitssicherheit den Nachweis der sicherheitstechnischen Fachkunde. Hier setzt der Lehrgang des ELBCAMPUS an: Unsere „Fasi-Ausbildung“ richtet sich speziell an Akademiker, Betriebsinhaber, Führungskräfte, Ingenieure, Meister und Techniker.
Mehr erfahren
Verlängerung für Energieeffizienz-Expertenliste (KfW), dena-anerkannt - 21.02.2022
Frischen Sie Ihr Expertenwissen rund ums energieeffiziente Bauen auf und bleiben Sie für potenzielle Kunden auf der dena-Expertenliste auffindbar.
Mehr erfahren
Vertiefungsseminar für (Gebäude-) Energieberater/innen, dena-anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten - 21.02.2022
Das Seminar informiert in kleinen Lerngruppen über neue Heizungstechniken sowie den Einsatz und die Technik von Gaswärmepumpen.
In dem Lehrgang lernen Sie alles über ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Arbeitsschutz sowie über mögliche Rechtsfolgen und -pflichten. Sie erfahren, wie man Gefährdungsfaktoren ermittelt und beurteilt und lernen die Grundlagen arbeitsmedizinischer Maßnahmen kennen. Auf dem Unterrichtsplan stehen Themen wir Prävention und Unfallvermeidung, die Beurteilung und Gestaltung eines sicheren Arbeitsplatzes sowie die Integration des Arbeitsschutzes in die betrieblichen Abläufe und vorhandenen Systeme.
Mehr erfahren
Vertiefungsmodul Wohngebäude - Energieeffizienz-Experte, dena-anerkannt - 07.01.2022
Im Seminar erlangen Energieeffizienz-Experten wertvolles Spezialwissen zur Aktualisierung von Fachkompetenz, normierten Auflagen und entsprechenden Optimierungsmaßnahmen.
Fachkraft für Arbeitssicherheit: Ausbildung ist unerlässlich
Mehr erfahren
Wärmebrückenseminar, dena-anerkannt mit 16 Unterrichtseinheiten - 07.12.2021
In dem Seminar erfahren Sie mehr über Ursachen und Auswirkungen von Wärmebrücken sowie deren gezielte Minimierung.
Mehr erfahren
Erfolgreiches Konfliktmanagement für Führungskräfte - 22.11.2021
An oberster Stelle in Deutschland steht das Arbeitsschutzgesetz. Dieses umfasst im Wesentlichen das Ziel, die Gesundheit aller Beschäftigten durch Arbeitsschutzmaßnahmen zu sichern und zu verbessern – dazu gehören die mögliche Vermeidung von Arbeitsunfällen, die Verringerung von aus der Tätigkeit folgenden Erkrankungen (durch Schutzmaßnahmen/-kleidung, Eliminierung von Gefahren), der Gesundheitsschutz (Schutz vor psychischen Belastungen, Lärm, Gefahrstoffen) sowie der personenbezogene Schutz (Mutterschutz, Jugendschutz).
Mehr erfahren
Agiles Change Management als Erfolgsfaktor - 16.11.2021
Den Unternehmenswandel erfolgreich mit agilen Methoden gestalten
Mehr erfahren
Praxisnachweis für Verlängerung Expertenlisteneintrag Wohngebäude (BAFA und KfW), dena-anerkannt - 08.11.2021
Zu den wichtigsten Zielen einer modernen Unternehmensführung gehören zufriedene und gute Mitarbeiter, die sich auch langfristig bei dem jeweiligen Unternehmen engagieren können und möchten. Erreicht wird dies durch ein angenehmes Betriebsklima sowie die gegenseitige Wertschätzung von Arbeitnehmer und Arbeitgeber – dabei spielen sichere und gesundheitsgerechte Arbeitsbedingungen eine entscheidende Rolle. In der EU regeln über 350 einschlägige Gesetze, technische Regelwerke und Verordnungen den korrekten Umgang mit dem Arbeitsschutz.
Mehr erfahren
Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO) - Blended Learning - 05.11.2021
Mit einer idealen Kombination aus Präsenzunterricht in Bremen und Onlineunterricht zu Hause bereitet der Kurs vollumfänglich auf die Prüfung als Betriebswirt (HwO) vor.
Gesetze rund um den Arbeitsschutz
Mehr erfahren
Ersatzpraxisnachweis für Energieeffizienz-Expertenliste, dena-anerkannt - 01.11.2021
Die Weiterbildung vermittelt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen des energieeffizienten Bauens und Sanierens.
Mehr erfahren
Verlängerung für Energieeffizienz-Expertenliste (KfW), dena-anerkannt - 01.11.2021
Frischen Sie Ihr Expertenwissen rund ums energieeffiziente Bauen auf und bleiben Sie für potenzielle Kunden auf der dena-Expertenliste auffindbar.
Laut dem 1973 in Kraft getretenen Arbeitssicherheitsgesetz ist jeder Arbeitgeber für den Arbeitsschutz und die Unfallverhütung der Mitarbeiter verantwortlich. So ist er verpflichtet, Fachkräfte zu bestellen, die ihn bei durchzuführenden Maßnahmen unterstützen und beraten. Der ELBCAMPUS setzt an diesem Punkt an und bietet Ihnen als angehende Fachkraft für Arbeitssicherheit eine Ausbildung zur Erlangung der sicherheitstechnischen Fachkunde.
Mehr erfahren
Vertiefungsseminar für (Gebäude-) Energieberater/innen, dena-anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten - 01.11.2021
Das Seminar informiert in kleinen Lerngruppen über neue Heizungstechniken sowie den Einsatz und die Technik von Gaswärmepumpen.
Mehr erfahren