Veranstaltungskalender
Open Lecture: Innovation Management | Prof. Dr. Kelvin Willoughby - 18.08.2023
Get a taste of HHL and our Master and MBA programs and join an open lecture!
Get a taste of HHL and our Master and MBA programs and join an open lecture!
We invite you to visit us at HHL or at one of our study locations and to attend a current lecture. This is a perfect way to get your own impressions about the teaching methods and topics taught at HHL and to speak with HHL professors, staff and students.
If you are interested in a lecture, please register with the respective program consultant by sending us an email with your CV.
If you like, join a short campus tour before or after the lecture. Just let us know! We look forward to welcoming you to HHL.
"The Open Lectures are the perfect opportunity to directly convince oneself of the excellent quality of the lectures at HHL. Not only does it give a feeling for the lecturers and how the content is presented here. Especially the incredible interactivity between students and professors is a good indicator of the HHL spirit. My Open Lecture was a game changer, and I applied to HHL immediately after the class."
Frank Sieler
Part-time MBA student at HHL
Mehr erfahren
Open Lecture: Supply Chain Management & Logistics | Prof. Dr. Iris Hausladen - 21.07.2023
Get a taste of HHL and our Master and MBA programs and join an open lecture! We invite you to visit us at HHL or at one of our study locations and to attend a current lecture.
Get a taste of HHL and our Master and MBA programs and join an open lecture! We invite you to visit us at HHL or at one of our study locations and to attend a current lecture.
This is a perfect way to get your own impressions about the teaching methods and topics taught at HHL and to speak with HHL professors, staff and students.
If you are interested in a lecture, please register with the respective program consultant by sending us an email with your CV.
If you like, join a short campus tour before or after the lecture. Just let us know! We look forward to welcoming you to HHL.
"The Open Lectures are the perfect opportunity to directly convince oneself of the excellent quality of the lectures at HHL. Not only does it give a feeling for the lecturers and how the content is presented here. Especially the incredible interactivity between students and professors is a good indicator of the HHL spirit. My Open Lecture was a game changer, and I applied to HHL immediately after the class."
Frank Sieler
Part-time MBA student at HHL
Mehr erfahren
Digitale Innovation & Unternehmenswandel - 17.07.2023
Der Zertifikatskurs gibt einen ganzheitlichen Überblick über die strategische Planung von digitalen Lösungen und IT-Systemen. Es verdeutlicht die Bedeutung der IT als Enabler der Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Produkten und Services.
Der Zertifikatskurs gibt einen ganzheitlichen Überblick über die strategische Planung von digitalen Lösungen und IT-Systemen. Es verdeutlicht die Bedeutung der IT als Enabler der Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Produkten und Services.
Der Zertifikatskurs gibt einen ganzheitlichen Überblick über die strategische Planung von digitalen Lösungen und IT-Systemen. Es verdeutlicht die Bedeutung der IT als Enabler der Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Produkten und Services.
Der Kurs umfasst zwei Theoriemodule im Umfang von insgesamt 9 ECTS und erstreckt sich über ein Semester.
Die Studierenden erwerben Einblicke in das Innovationsmanagement und lernen die Konsequenzen für die neu zu strukturierenden digitalen Wertschöpfungsprozesse kennen und kritisch zu analysieren und zu interpretieren.
Der Zertifikatskurs ist ein Modul des MBA Digital Leadership und IT-Management.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte in technologieintensiven, mittelständischen Unternehmen.
Teilnahmevoraussetzung
Voraussetzung für die Teilnahme an dem Zertifikatskurs ist eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im Managementbereich, ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichwertiger Abschluss.
Inhalte
Der Kurs umfasst ein Theoriemodul im Umfang von insgesamt 9 ECTS und erstreckt sich über ein Semester.
- Enterprise Architecture Management
- Innovationsmanagement und Projekte
Weiterbildungsmöglichkeit
Eine Anrechnung auf den weiterführenden MBA-Studiengang Digital Leadership und IT-Management an der Hochschule Neu-Ulm ist möglich.
Format und Didaktik
Durch eine ausgewogene Kombination aus kompakten Präsenzunterrichtseinheiten und E-Learning, sowie Selbst- und Transferlernzeiten kann der Zertifikatskurs berufsbegleitend absolviert werden.
Abschluss
Bei erfolgreichem Abschluss des Kurses verleiht die Hochschule Neu-Ulm ein Zertifikat im Umfang von 9 ECTS.
Mehr erfahren
Virtual HHL Entry Test Preparation Seminar - 08.07.2023
All potential candidates for HHL's Master programs are invited to participate in this HHL Entry Test preparation course. The HHL Entry Test is one of the mandatory parts within the admission process for our part-time and currently also for our full-time candidates.
Online, 12.00 noon-6.00 p.m. (CEST)
All potential candidates for HHL's Master programs are invited to participate in this HHL Entry Test preparation course. The HHL Entry Test is one of the mandatory parts within the admission process for our part-time and currently also for our full-time candidates.
Online, 12.00 noon-6.00 p.m. (CEST)
Best tips and techniques for your preparation
The seminar covers test taking techniques and tips for answering questions for an excellent performance in the HHL Entry Test. The seminar takes place from 12.00 noon to 6.00 p.m. Lecturer of this course is our HHL alumnus David Muuß.
The charge for this seminar is EUR 100. If HHL admits you into one of its programs and you choose to enroll, this charge will be fully reimbursed to you.
Please register by July 03, 2023 through the online registration top right.
After your registration we will send you a confirmation email. A link to access the HHL Entry Test Preparation Seminar will follow the day before the virtual session.
Agenda
- 12.00 noon: Welcome and Introduction to the HHL Entry Test
- 12.30 p.m.: Communication Analysis
- 01.45 p.m.: Critical Thinking
- 02.45 p.m.: Break
- 03.15 p.m.: Quantitative Section
- 05.30 p.m.: Wrap-Up
The event language is English.
Mehr erfahren
Recruiting Tag Stuttgart - 22.06.2023
11:00 - 17:00, UhrKongresszentrum Liederhalle - Hegel-Saal, Berliner Platz 1-3,
11:00 - 17:00, UhrKongresszentrum Liederhalle - Hegel-Saal, Berliner Platz 1-3,
Der VDI nachrichten Recruiting Tag in Stuttgart richtet sich an alle wechselwilligen Ingenieur*innen und IT-Ingenieur*innen, egal ob Young Professionals oder Professionals. Neben der Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber zu treffen, können Sie auch spannende Vorträge besuchen oder viele kostenfreie Angebote wie die individuelle Karriereberatung und das Bewerbungsfoto-Shooting wahrnehmen.
Die teilnehmenden Unternehmen stellen sich auf dem Recruiting Tag in Stuttgart vor und sind auf der Suche nach motivierten Ingenieur*innen. Die konkreten Stellenangebote können Sie an unserem Job Board vor Ort einsehen.
Auf der Karrieremesse können Sie zudem mit den Unternehmen ins Gespräch kommen und sich mit Unternehmensvertretern und Personalverantwortlichen austauschen. So haben Sie Gelegenheit, sich über Anforderungsprofile und Karrieremöglichkeiten sowie über das Unternehmen selbst umfassend zu informieren.
In unserem Vortragsforum warten interessante und informative Vorträge rund um Beruf und Karriere auf Sie und bieten Ihnen Gelegenheit, aktuelle Fragen zu diskutieren.
- Ab 11:00 Uhr, Terminvergabe nur vor Ort möglich
Individuelle Karriereberatung
Stellen Sie Personalexperten in einem 20-minütigen Gespräch gezielt Fragen zu den Themen Karriere und Beruf – sie beraten Sie gerne ausführlich. - Ab 11:00 Uhr, Terminvergabe nur vor Ort möglich
VDI-Mitglieder-Beratung
VDI-Mitglieder können sich hier exklusiv 40 Minuten lang persönlich und individuell beraten lassen. - Ab 11:00 Uhr, Terminvergabe nur vor Ort möglich
Beratung zu Auftreten, Outfit, Umgangsformen
Erhalten Sie in einem persönlichen 20-minütigen Gespräch wertvolle Tipps zum Thema Image und Stil.
Informieren Sie sich am Stand des VDI e.V. über eine Mitgliedschaft in Deutschlands größter Community für Ingenieur*innen. Sichern Sie sich exklusiv vor Ort 12 Monate kostenfrei alle Vorteile der VDI-Mitgliedschaft: Als Mitglied können Sie sich unter anderem wöchentlich auf VDI nachrichten freuen, die VDI-Karriereberatung nutzen und an vielen Veranstaltungen in ganz Deutschland teilnehmen.
Bewerbungsfoto-Shooting
Informieren Sie sich über die Karriere-Services von ingenieur.de, Deutschlands großem Karriereportal für Ingenieure. Tragen Sie sich vor Ort für den Service „Jobs per Mail“ ein und Sie erhalten einen Gutschein für ein kostenfreies Bewerbungsfoto vom Profi, das gleich vor Ort aufgenommen wird. Ihr Foto können Sie im Anschluss an die Messe bequem downloaden.
Job Board
An unseren Job Boards Engineering und IT finden Sie alle offenen Stellen der ausstellenden Unternehmen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick und erhalten Sie somit die Möglichkeit die Personalexperten am Stand direkt auf eine konkrete Stelle anzusprechen.
Weiterbildungsportal für Ingenieur*innen
Am Stand von ingacademy.de, dem Weiterbildungsportal für Ingenieur*innen, können Sie sich über passende Angebote für Ihre berufliche Weiterbildung informieren und erfahren dabei, welche Stipendienmöglichkeiten bestehen, z.B. von VDI nachrichten.
VDI nachrichten – Ihr Begleiter für Beruf und Karriere
VDI nachrichten liefert Ihnen aktuelles Technikwissen und umfassende Karriereinfos. Sichern Sie sich jetzt Ihren Wissensvorsprung: Lesen Sie kostenfrei 4 Wochen VDI nachrichten Plus auf vdi-nachrichten.com und 2 Ausgaben der VDI nachrichten als E-Paper.
VDI-Karriereführer 2023 – Nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand
Der VDI-Karriereführer ist einer der wichtigsten Ratgeber für junge Ingenieurinnen und Ingenieure in Deutschland und für deren Berufsstart einfach unverzichtbar. Er unterstützt sie mit professionellen Tipps zu den Themen Berufsorientierung, Bewerbung und Karriere. Er liefert Insider-Tipps aus dem VDI-Netzwerk, Ansprechpartner und Kontaktdaten von Top-Ingenieurarbeitgebern, spannende Einblicke in die Jobs der Zukunft sowie einen Gehaltsüberblick für den ersten Job.
Nehmen Sie einfach vom Infotisch Ihr kostenfreies Exemplar mit!
Der Recruiting Tag - ein Tag für Ihre Karriere
Besuchen Sie die kostenfreie eintägige Karrieremesse für alle wechselwilligen und stellensuchenden Ingenieur*innen und IT-Ingenieur*innen, treffen Sie potenzielle Arbeitgeber und nutzen Sie die vielfältigen Beratungsangebote.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben Fragen zum Recruiting Tag Stuttgart?
Wir helfen Ihnen gerne weiter:
Ana Mihaleva
Organisation, VDI nachrichten Recruiting Tag
+49 211 6188-374
Mehr erfahren
Get a Taste of HHL – Join an Open Lecture - 16.06.2023
Get a taste of HHL and our Master and MBA programs and join an open lecture! We invite you to visit us at HHL or at one of our study locations and to attend a current lecture.
Get a taste of HHL and our Master and MBA programs and join an open lecture! We invite you to visit us at HHL or at one of our study locations and to attend a current lecture.
This is a perfect way to get your own impressions about the teaching methods and topics taught at HHL and to speak with HHL professors, staff and students.
If you are interested in a lecture, please register with the respective program consultant by sending us an email with your CV.
If you like, join a short campus tour before or after the lecture. Just let us know! We look forward to welcoming you to HHL.
"The Open Lectures are the perfect opportunity to directly convince oneself of the excellent quality of the lectures at HHL. Not only does it give a feeling for the lecturers and how the content is presented here. Especially the incredible interactivity between students and professors is a good indicator of the HHL spirit. My Open Lecture was a game changer, and I applied to HHL immediately after the class."
Frank Sieler
Part-time MBA student at HHL
Friday, June 16, 2023, 4 pm: Organizational Behavior | Prof. Dr. Benjamin Bader
Mehr erfahren
Recruiting Tag Rhein-Neckar - 15.06.2023
11:00 - 17:00 Uhr, Pfalzbau Ludwigshafen, Berliner Str. 30,
11:00 - 17:00 Uhr, Pfalzbau Ludwigshafen, Berliner Str. 30,
Der VDI nachrichten Recruiting Tag in Ludwigshafen richtet sich an alle wechselwilligen Ingenieur*innen und IT-Ingenieur*innen, egal ob Young Professionals oder Professionals. Neben der Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber zu treffen, können Sie auch spannende Vorträge besuchen oder viele kostenfreie Angebote wie die individuelle Karriereberatung und das Bewerbungsfoto-Shooting wahrnehmen.
Die teilnehmenden Unternehmen stellen sich auf dem Recruiting Tag in Ludwigshafen vor und sind auf der Suche nach motivierten Ingenieur*innen. Die konkreten Stellenangebote können Sie an unserem Job Board vor Ort einsehen.
Auf der Karrieremesse können Sie zudem mit den Unternehmen ins Gespräch kommen und sich mit Unternehmensvertretern und Personalverantwortlichen austauschen. So haben Sie Gelegenheit, sich über Anforderungsprofile und Karrieremöglichkeiten sowie über das Unternehmen selbst umfassend zu informieren.
In unserem Vortragsforum warten interessante und informative Vorträge rund um Beruf und Karriere auf Sie und bieten Ihnen Gelegenheit, aktuelle Fragen zu diskutieren.
- Ab 11:00 Uhr, Terminvergabe nur vor Ort möglich
Individuelle Karriereberatung
Stellen Sie Personalexperten in einem 20-minütigen Gespräch gezielt Fragen zu den Themen Karriere und Beruf – sie beraten Sie gerne ausführlich. - Ab 11:00 Uhr, Terminvergabe nur vor Ort möglich
VDI-Mitglieder-Beratung
VDI-Mitglieder können sich hier exklusiv 40 Minuten lang persönlich und individuell beraten lassen. - Ab 11:00 Uhr, Terminvergabe nur vor Ort möglich
Beratung zu Auftreten, Outfit, Umgangsformen
Erhalten Sie in einem persönlichen 20-minütigen Gespräch wertvolle Tipps zum Thema Image und Stil.
Informieren Sie sich am Stand des VDI e.V. über eine Mitgliedschaft in Deutschlands größter Community für Ingenieur*innen. Sichern Sie sich exklusiv vor Ort 12 Monate kostenfrei alle Vorteile der VDI-Mitgliedschaft: Als Mitglied können Sie sich unter anderem wöchentlich auf VDI nachrichten freuen, die VDI-Karriereberatung nutzen und an vielen Veranstaltungen in ganz Deutschland teilnehmen.
Bewerbungsfoto-Shooting
Informieren Sie sich über die Karriere-Services von ingenieur.de, Deutschlands großem Karriereportal für Ingenieure. Tragen Sie sich vor Ort für den Service „Jobs per Mail“ ein und Sie erhalten einen Gutschein für ein kostenfreies Bewerbungsfoto vom Profi, das gleich vor Ort aufgenommen wird. Ihr Foto können Sie im Anschluss an die Messe bequem downloaden.
Job Board
An unseren Job Boards Engineering und IT finden Sie alle offenen Stellen der ausstellenden Unternehmen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick und erhalten Sie somit die Möglichkeit die Personalexperten am Stand direkt auf eine konkrete Stelle anzusprechen.
Weiterbildungsportal für Ingenieur*innen
Am Stand von ingacademy.de, dem Weiterbildungsportal für Ingenieur*innen, können Sie sich über passende Angebote für Ihre berufliche Weiterbildung informieren und erfahren dabei, welche Stipendienmöglichkeiten bestehen, z.B. von VDI nachrichten.
VDI nachrichten – Ihr Begleiter für Beruf und Karriere
VDI nachrichten liefert Ihnen aktuelles Technikwissen und umfassende Karriereinfos. Sichern Sie sich jetzt Ihren Wissensvorsprung: Lesen Sie kostenfrei 4 Wochen VDI nachrichten Plus auf vdi-nachrichten.com und 2 Ausgaben der VDI nachrichten als E-Paper.
VDI-Karriereführer 2023 – Nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand
Der VDI-Karriereführer ist einer der wichtigsten Ratgeber für junge Ingenieurinnen und Ingenieure in Deutschland und für deren Berufsstart einfach unverzichtbar. Er unterstützt sie mit professionellen Tipps zu den Themen Berufsorientierung, Bewerbung und Karriere. Er liefert Insider-Tipps aus dem VDI-Netzwerk, Ansprechpartner und Kontaktdaten von Top-Ingenieurarbeitgebern, spannende Einblicke in die Jobs der Zukunft sowie einen Gehaltsüberblick für den ersten Job.
Nehmen Sie einfach vom Infotisch Ihr kostenfreies Exemplar mit!
Der Recruiting Tag - ein Tag für Ihre Karriere
Besuchen Sie die kostenfreie eintägige Karrieremesse für alle wechselwilligen und stellensuchenden Ingenieur*innen und IT-Ingenieur*innen, treffen Sie potenzielle Arbeitgeber und nutzen Sie die vielfältigen Beratungsangebote.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben Fragen zum Recruiting Tag Ludwigshafen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter:
Ana Mihaleva
Organisation, VDI nachrichten Recruiting Tag
+49 211 6188-374
Mehr erfahren
Nürnberger Kolloquien zum Brandschutz - 25.05.2023
Brandschutz ist ein komplexes Themenfeld.
Brandschutz ist ein komplexes Themenfeld.
Von der Planung über die bauliche und technische Umsetzung bis zum täglichen Doing - viele Dinge sind zu beachten, viele Beteiligten sind involviert. In den Vorträgen decken daher unsere Fachexperten eine große thematische Bandbreite in den Vorträgen ab. Zusätzlich wird jährlich ein neues Schwerpunktthema gesetzt.
Mehr erfahren
HHL Public Lectures | Finance: The Role of Buy & Build Strategies in PE Value Creation - 22.05.2023
„Buy and Build“, i.e. the acquisition of a platform company followed by a series of smaller add on acquisitions has become one of the most important strategies for PE value creation.
„Buy and Build“, i.e. the acquisition of a platform company followed by a series of smaller add on acquisitions has become one of the most important strategies for PE value creation.
The different strategies range from plain “rollup” acquisitions of similar companies in the same region to the creation of more complex units by combining companies in different regions and/ or in adjacent end-markets. Empirical studies show that buy and build deals outperform “normal” buyouts. However these strategies are often difficult to implement and require special skills and resources. In this session we will discuss challenges, rewards and success factors of buy&build strategies.
This session is part of a broader lecture series surrounding the topic of private equity (PE).
Together with his guest Christopher Brackmann (Bridgepoint), Prof. Dr. Bernhard Schwetzler (HHL, Chair of Financial Management) discusses success factors of buy&build strategies in private equity led buyouts. Christopher is a partner at Bridgepoint´s Frankfurt office and leading the firm´s buyout activities in the DACH region. Holding a masters degree in management from HHL, he has collected extensive experience in buyouts while working for the levered finance team of JP Morgan in London before joining Bridgepoint in 2008.
The following topics will be highlighted and exploratively analyzed in the session:
- Do buy&build deals outperform?
- Challenges when implementing buy&build strategies
- The role of “multiple arbitrage in buy&build value creation
- Financing addon transactions in buy&build strategies
The talk will be held in English
About the HHL Public Lectures | Finance
The lecture series aims to give an overview over the asset class “private equity/venture capital”. It covers a wide array of PE/VC related topics as e.g. the PE/VC business model, investment criteria of PE/VC funds and their performance on deal and on fund level. The lecture series will also discuss challenges of the current market and economic environment for private equity and venture capital.
Interested in further sessions of the series?
Please check the
Register/Tickets
Online registration via Eventbrite:
Mehr erfahren
Recruiting Tag Hamburg - 04.05.2023
11:00 - 17:00 Uhr, Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1
11:00 - 17:00 Uhr, Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1
Der VDI nachrichten Recruiting Tag in Hamburg richtet sich an alle wechselwilligen Ingenieur*innen und IT-Ingenieur*innen, egal ob Young Professionals oder Professionals. Neben der Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber zu treffen, können Sie auch spannende Vorträge besuchen oder viele kostenfreie Angebote wie die individuelle Karriereberatung und das Bewerbungsfoto-Shooting wahrnehmen.
Die teilnehmenden Unternehmen stellen sich auf dem Recruiting Tag in Hamburg vor und sind auf der Suche nach motivierten Ingenieur*innen. Die konkreten Stellenangebote können Sie an unserem Job Board vor Ort einsehen.
Auf der Karrieremesse können Sie zudem mit den Unternehmen ins Gespräch kommen und sich mit Unternehmensvertretern und Personalverantwortlichen austauschen. So haben Sie Gelegenheit, sich über Anforderungsprofile und Karrieremöglichkeiten sowie über das Unternehmen selbst umfassend zu informieren.
In unserem Vortragsforum warten interessante und informative Vorträge rund um Beruf und Karriere auf Sie und bieten Ihnen Gelegenheit, aktuelle Fragen zu diskutieren.
- Ab 11:00 Uhr, Terminvergabe nur vor Ort möglich
Individuelle Karriereberatung
Stellen Sie Personalexperten in einem 20-minütigen Gespräch gezielt Fragen zu den Themen Karriere und Beruf – sie beraten Sie gerne ausführlich. - Ab 11:00 Uhr, Terminvergabe nur vor Ort möglich
VDI-Mitglieder-Beratung
VDI-Mitglieder können sich hier exklusiv 40 Minuten lang persönlich und individuell beraten lassen. - Ab 11:00 Uhr, Terminvergabe nur vor Ort möglich
Beratung zu Auftreten, Outfit, Umgangsformen
Erhalten Sie in einem persönlichen 20-minütigen Gespräch wertvolle Tipps zum Thema Image und Stil.
Informieren Sie sich am Stand des VDI e.V. über eine Mitgliedschaft in Deutschlands größter Community für Ingenieur*innen. Sichern Sie sich exklusiv vor Ort 12 Monate kostenfrei alle Vorteile der VDI-Mitgliedschaft: Als Mitglied können Sie sich unter anderem wöchentlich auf VDI nachrichten freuen, die VDI-Karriereberatung nutzen und an vielen Veranstaltungen in ganz Deutschland teilnehmen.
Bewerbungsfoto-Shooting
Informieren Sie sich über die Karriere-Services von ingenieur.de, Deutschlands großem Karriereportal für Ingenieure. Tragen Sie sich vor Ort für den Service „Jobs per Mail“ ein und Sie erhalten einen Gutschein für ein kostenfreies Bewerbungsfoto vom Profi, das gleich vor Ort aufgenommen wird. Ihr Foto können Sie im Anschluss an die Messe bequem downloaden.
Job Board
An unseren Job Boards Engineering und IT finden Sie alle offenen Stellen der ausstellenden Unternehmen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick und erhalten Sie somit die Möglichkeit die Personalexperten am Stand direkt auf eine konkrete Stelle anzusprechen.
Weiterbildungsportal für Ingenieur*innen
Am Stand von ingacademy.de, dem Weiterbildungsportal für Ingenieur*innen, können Sie sich über passende Angebote für Ihre berufliche Weiterbildung informieren und erfahren dabei, welche Stipendienmöglichkeiten bestehen, z.B. von VDI nachrichten.
VDI nachrichten – Ihr Begleiter für Beruf und Karriere
VDI nachrichten liefert Ihnen aktuelles Technikwissen und umfassende Karriereinfos. Sichern Sie sich jetzt Ihren Wissensvorsprung: Lesen Sie kostenfrei 4 Wochen VDI nachrichten Plus auf vdi-nachrichten.com und 2 Ausgaben der VDI nachrichten als E-Paper.
VDI-Karriereführer 2023 – Nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand
Der VDI-Karriereführer ist einer der wichtigsten Ratgeber für junge Ingenieurinnen und Ingenieure in Deutschland und für deren Berufsstart einfach unverzichtbar. Er unterstützt sie mit professionellen Tipps zu den Themen Berufsorientierung, Bewerbung und Karriere. Er liefert Insider-Tipps aus dem VDI-Netzwerk, Ansprechpartner und Kontaktdaten von Top-Ingenieurarbeitgebern, spannende Einblicke in die Jobs der Zukunft sowie einen Gehaltsüberblick für den ersten Job.
Nehmen Sie einfach vom Infotisch Ihr kostenfreies Exemplar mit!
Der Recruiting Tag - ein Tag für Ihre Karriere
Besuchen Sie die kostenfreie eintägige Karrieremesse für alle wechselwilligen und stellensuchenden Ingenieur*innen und IT-Ingenieur*innen, treffen Sie potenzielle Arbeitgeber und nutzen Sie die vielfältigen Beratungsangebote.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben Fragen zum Recruiting Tag Hamburg?
Wir helfen Ihnen gerne weiter:
Mehr erfahren
Recruiting Tag Frankfurt - 30.03.2023
11:00 - 17:00 Uhr, Kap Europa (Messe) – Ebene 3+4, Osloer Str. 5,
11:00 - 17:00 Uhr, Kap Europa (Messe) – Ebene 3+4, Osloer Str. 5,
Der VDI nachrichten Recruiting Tag in Frankfurt richtet sich an alle wechselwilligen Ingenieur*innen und IT-Ingenieur*innen, egal ob Young Professionals oder Professionals. Neben der Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber zu treffen, können Sie auch spannende Vorträge besuchen oder viele kostenfreie Angebote wie die individuelle Karriereberatung und das Bewerbungsfoto-Shooting wahrnehmen.
Die teilnehmenden Unternehmen stellen sich auf dem Recruiting Tag in Frankfurt vor und sind auf der Suche nach motivierten Ingenieur*innen. Die konkreten Stellenangebote können Sie an unserem Job Board vor Ort einsehen.
Auf der Karrieremesse können Sie zudem mit den Unternehmen ins Gespräch kommen und sich mit Unternehmensvertretern und Personalverantwortlichen austauschen. So haben Sie Gelegenheit, sich über Anforderungsprofile und Karrieremöglichkeiten sowie über das Unternehmen selbst umfassend zu informieren.
In unserem Vortragsforum warten interessante und informative Vorträge rund um Beruf und Karriere auf Sie und bieten Ihnen Gelegenheit, aktuelle Fragen zu diskutieren.
- Ab 11:00 Uhr, Terminvergabe nur vor Ort möglich
Individuelle Karriereberatung
Stellen Sie Personalexperten in einem 20-minütigen Gespräch gezielt Fragen zu den Themen Karriere und Beruf – sie beraten Sie gerne ausführlich. - Ab 11:00 Uhr, Terminvergabe nur vor Ort möglich
VDI-Mitglieder-Beratung
VDI-Mitglieder können sich hier exklusiv 40 Minuten lang persönlich und individuell beraten lassen. - Ab 11:00 Uhr, Terminvergabe nur vor Ort möglich
Beratung zu Auftreten, Outfit, Umgangsformen
Erhalten Sie in einem persönlichen 20-minütigen Gespräch wertvolle Tipps zum Thema Image und Stil.
BAU SPEZIAL
Für Bauingenieur*innen haben wir beim BAU SPEZIAL verschiedene Angebote auf dem VDI nachrichten Recruiting Tag: Finden Sie Ihren Traumjob ganz einfach am speziellen Job Board BAU. Kostenlose Auslage von Fachliteratur zu Bauthemen. Stellen Sie unserem Personalexpert*innen mit Bau-Schwerpunkt in einem 20-minütigen Gespräch gezielt Fragen zu den Themen Karriere und Beruf.
Informieren Sie sich am Stand des VDI e.V. über eine Mitgliedschaft in Deutschlands größter Community für Ingenieur*innen. Sichern Sie sich exklusiv vor Ort 12 Monate kostenfrei alle Vorteile der VDI-Mitgliedschaft: Als Mitglied können Sie sich unter anderem wöchentlich auf VDI nachrichten freuen, die VDI-Karriereberatung nutzen und an vielen Veranstaltungen in ganz Deutschland teilnehmen.
Bewerbungsfoto-Shooting
Informieren Sie sich über die Karriere-Services von ingenieur.de, Deutschlands großem Karriereportal für Ingenieure. Tragen Sie sich vor Ort für den Service „Jobs per Mail“ ein und Sie erhalten einen Gutschein für ein kostenfreies Bewerbungsfoto vom Profi, das gleich vor Ort aufgenommen wird. Ihr Foto können Sie im Anschluss an die Messe bequem downloaden.
Job Board
An unseren Job Boards Engineering und IT finden Sie alle offenen Stellen der ausstellenden Unternehmen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick und erhalten Sie somit die Möglichkeit die Personalexperten am Stand direkt auf eine konkrete Stelle anzusprechen.
Weiterbildungsportal für Ingenieur*innen
Am Stand von ingacademy.de, dem Weiterbildungsportal für Ingenieur*innen, können Sie sich über passende Angebote für Ihre berufliche Weiterbildung informieren und erfahren dabei, welche Stipendienmöglichkeiten bestehen, z.B. von VDI nachrichten.
VDI nachrichten – Ihr Begleiter für Beruf und Karriere
VDI nachrichten liefert Ihnen aktuelles Technikwissen und umfassende Karriereinfos. Sichern Sie sich jetzt Ihren Wissensvorsprung: Lesen Sie kostenfrei 4 Wochen VDI nachrichten Plus auf vdi-nachrichten.com und 2 Ausgaben der VDI nachrichten als E-Paper.
VDI-Karriereführer 2023 – Nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand
Der VDI-Karriereführer ist einer der wichtigsten Ratgeber für junge Ingenieurinnen und Ingenieure in Deutschland und für deren Berufsstart einfach unverzichtbar. Er unterstützt sie mit professionellen Tipps zu den Themen Berufsorientierung, Bewerbung und Karriere. Er liefert Insider-Tipps aus dem VDI-Netzwerk, Ansprechpartner und Kontaktdaten von Top-Ingenieurarbeitgebern, spannende Einblicke in die Jobs der Zukunft sowie einen Gehaltsüberblick für den ersten Job.
Nehmen Sie einfach vom Infotisch Ihr kostenfreies Exemplar mit!
Der Recruiting Tag - ein Tag für Ihre Karriere
Besuchen Sie die kostenfreie eintägige Karrieremesse für alle wechselwilligen und stellensuchenden Ingenieur*innen und IT-Ingenieur*innen, treffen Sie potenzielle Arbeitgeber und nutzen Sie die vielfältigen Beratungsangebote.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben Fragen zum Recruiting Tag Frankfurt?
Wir helfen Ihnen gerne weiter:
Ana Mihaleva
Organisation, VDI nachrichten Recruiting Tag
+49 211 6188-374
Mehr erfahren
Recruiting Tag Dortmund - 24.03.2023
11:00 - 17:00 Uhr, Kongresszentrum Westfalenhallen, Rheinlanddamm 200
11:00 - 17:00 Uhr, Kongresszentrum Westfalenhallen, Rheinlanddamm 200
Der VDI nachrichten Recruiting Tag in Dortmund richtet sich an alle wechselwilligen Ingenieur*innen und IT-Ingenieur*innen, egal ob Young Professionals oder Professionals. Neben der Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber zu treffen, können Sie auch spannende Vorträge besuchen oder viele kostenfreie Angebote wie die individuelle Karriereberatung und das Bewerbungsfoto-Shooting wahrnehmen.
Die teilnehmenden Unternehmen stellen sich auf dem Recruiting Tag in Dortmund vor und sind auf der Suche nach motivierten Ingenieur*innen. Die konkreten Stellenangebote können Sie an unserem Job Board vor Ort einsehen.
Auf der Karrieremesse können Sie zudem mit den Unternehmen ins Gespräch kommen und sich mit Unternehmensvertretern und Personalverantwortlichen austauschen. So haben Sie Gelegenheit, sich über Anforderungsprofile und Karrieremöglichkeiten sowie über das Unternehmen selbst umfassend zu informieren.
In unserem Vortragsforum warten interessante und informative Vorträge rund um Beruf und Karriere auf Sie und bieten Ihnen Gelegenheit, aktuelle Fragen zu diskutieren.
- Ab 11:00 Uhr, Terminvergabe nur vor Ort möglich
Individuelle Karriereberatung
Stellen Sie Personalexperten in einem 20-minütigen Gespräch gezielt Fragen zu den Themen Karriere und Beruf – sie beraten Sie gerne ausführlich. - Ab 11:00 Uhr, Terminvergabe nur vor Ort möglich
VDI-Mitglieder-Beratung
VDI-Mitglieder können sich hier exklusiv 40 Minuten lang persönlich und individuell beraten lassen. - Ab 11:00 Uhr, Terminvergabe nur vor Ort möglich
Beratung zu Auftreten, Outfit, Umgangsformen
Erhalten Sie in einem persönlichen 20-minütigen Gespräch wertvolle Tipps zum Thema Image und Stil.
Informieren Sie sich am Stand des VDI e.V. über eine Mitgliedschaft in Deutschlands größter Community für Ingenieur*innen. Sichern Sie sich exklusiv vor Ort 12 Monate kostenfrei alle Vorteile der VDI-Mitgliedschaft: Als Mitglied können Sie sich unter anderem wöchentlich auf VDI nachrichten freuen, die VDI-Karriereberatung nutzen und an vielen Veranstaltungen in ganz Deutschland teilnehmen.
Bewerbungsfoto-Shooting
Informieren Sie sich über die Karriere-Services von ingenieur.de, Deutschlands großem Karriereportal für Ingenieure. Tragen Sie sich vor Ort für den Service „Jobs per Mail“ ein und Sie erhalten einen Gutschein für ein kostenfreies Bewerbungsfoto vom Profi, das gleich vor Ort aufgenommen wird. Ihr Foto können Sie im Anschluss an die Messe bequem downloaden.
Job Board
An unseren Job Boards Engineering und IT finden Sie alle offenen Stellen der ausstellenden Unternehmen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick und erhalten Sie somit die Möglichkeit die Personalexperten am Stand direkt auf eine konkrete Stelle anzusprechen.
Weiterbildungsportal für Ingenieur*innen
Am Stand von ingacademy.de, dem Weiterbildungsportal für Ingenieur*innen, können Sie sich über passende Angebote für Ihre berufliche Weiterbildung informieren und erfahren dabei, welche Stipendienmöglichkeiten bestehen, z.B. von VDI nachrichten.
VDI nachrichten – Ihr Begleiter für Beruf und Karriere
VDI nachrichten liefert Ihnen aktuelles Technikwissen und umfassende Karriereinfos. Sichern Sie sich jetzt Ihren Wissensvorsprung: Lesen Sie kostenfrei 4 Wochen VDI nachrichten Plus auf vdi-nachrichten.com und 2 Ausgaben der VDI nachrichten als E-Paper.
VDI-Karriereführer 2023 – Nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand
Der VDI-Karriereführer ist einer der wichtigsten Ratgeber für junge Ingenieurinnen und Ingenieure in Deutschland und für deren Berufsstart einfach unverzichtbar. Er unterstützt sie mit professionellen Tipps zu den Themen Berufsorientierung, Bewerbung und Karriere. Er liefert Insider-Tipps aus dem VDI-Netzwerk, Ansprechpartner und Kontaktdaten von Top-Ingenieurarbeitgebern, spannende Einblicke in die Jobs der Zukunft sowie einen Gehaltsüberblick für den ersten Job.
Nehmen Sie einfach vom Infotisch Ihr kostenfreies Exemplar mit!
Der Recruiting Tag - ein Tag für Ihre Karriere
Besuchen Sie die kostenfreie eintägige Karrieremesse für alle wechselwilligen und stellensuchenden Ingenieur*innen und IT-Ingenieur*innen, treffen Sie potenzielle Arbeitgeber und nutzen Sie die vielfältigen Beratungsangebote.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben Fragen zum Recruiting Tag Dortmund?
Wir helfen Ihnen gerne weiter:
Ana Mihaleva
Organisation, VDI nachrichten Recruiting Tag
+49 211 6188-374
Mehr erfahren