Anbietergruppen
Forum für Führungskräfte
Das Forum für Führungskräfte ist auf die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften spezialisiert. Unsere branchenübergreifenden Veranstaltungen decken ein breites Spektrum unternehmensrelevanter Themengebiete ab und richten sich an sämtliche betriebliche Hierarchiestufen.
Ohm Professional School - Technische Hochschule Nürnberg
Die OHM Professional School (OPS) ist der zentrale Ansprechpartner für berufsbegleitende Weiterbildung an der Technischen Hochschule Nürnberg. Neben einem MBA in General Management für Nicht-Wirtschaftler gibt es mehrere technische Studien- und Lehrgänge. Die Zertifikats-Lehrgänge Betriebswirtschaft und Facility Management sowie den Masterstudiengang Facility Management und weitere Angebote aus der IT.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Forschung und Wissenschaft sind wesentliche Grundlagen für Innovation und Fortschritt. Die Zeitschrift Spektrum der Wissenschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, frühzeitig und fachübergreifend über Arbeitsergebnisse aus Forschung und Technik zu berichten, die Zusammenhänge von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft aufzuzeigen und den Wandel zu begleiten.
Technische Akademie Esslingen
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) bietet seit 50 Jahren berufsbegleitende Weiterbildung auf höchstem Niveau - im technischen und nichttechnischen Bereich der Wirtschaft. Der Kundennutzen steht dabei im Mittelpunkt. Wir führen pro Jahr über 1000 Veranstaltungen durch, entwickeln individuelle Weiterbildungskonzepte und beraten Unternehmen zum Thema Mitarbeiterqualifizierung.
Haus der Technik e.V.
Das Haus der Technik ist Deutschlands ältestes, unabhängiges technisches Weiterbildungsinstitut mit Sitz in Essen und Zweigstellen in Berlin und München. Seit seiner Gründung im Jahr 1927 widmet sich das Haus der Technik den zentralen Gedanken, Mehrwert durch Kompetenzvermittlung zu erzeugen und Erfahrung durch den Expertendialog weiterzugeben.
Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien GmbH
Die Hochschule Fresenius gehört mit mehr als 12.000 Studierenden und rund 1.000 Berufsfachschülern zu den größten und renommiertesten deutschen Hochschulen in privater Trägerschaft in Deutschland. Standorte und Studienzentren gibt es in Köln, Düsseldorf, Hamburg, München, Berlin, Idstein, Frankfurt am Main, Heidelberg und New York.
International School of Management GmbH (ISM)
Die International School of Management (ISM) wurde 1990 in Dortmund gegründet und bildet als staatlich anerkannte, private Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft Führungskräfte für die internationale Wirtschaft aus. Seit 2007 gibt es einen weiteren Campus in Frankfurt am Main, zwei bzw. drei Jahre später folgten Dependancen in München und Hamburg sowie 2014 der jüngste Campus in Köln.
CEIBS | China Europe International Business School
China Europe International Business School (CEIBS) mit Hauptsitz in Shanghai hat ihren europäischen Standort am Zurich Institute of Business Education dem CEIBS, Zurich Campus und ist eine der bekanntesten und renommiertesten Business Schulen der Welt.
Frankfurt School of Finance & Management gGmbH
Die Frankfurt School of Finance & Management ist eine forschungsorientierte Business School. Sie adressiert Fragestellungen aus der Wirtschaft, dem Management sowie aus Banking und Finance. Mit ihren Studiengängen, Weiterbildungsprogrammen, Forschungs- und Beratungsprojekten ist sie Rat- und Impulsgeber sowie Bildungspartner für Unternehmen und andere Organisationen, für Berufseinsteiger und Fach- und Führungskräfte.
AKAD University
AKAD University – der Spezialist für Fernstudium neben dem BerufDie AKAD University bietet das breiteste Fernstudienangebot für Studium und Weiterbildung in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Kommunikation.
Flexibel, individuell und effizient studieren.
Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft GmbH
Inspirieren. Gestalten. Weiterkommen.Seit über 60 Jahren inspiriert die Akademie diesem Grundsatz folgend jährlich über 10.000 Fachkräfte, Nachwuchsmanager und Firmenlenker auf ihrem persönlichen Entwicklungsweg. Neben 400 frei buchbaren Seminaren und Qualifizierungsprogrammen gestalten wir pro Jahr auch über 1.400 maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen, damit Menschen und Unternehmen weiterkommen.
Schloss Hofen GmbH
Schloss Hofen als das Weiterbildungszentrum des Landes Vorarlberg und FH Vorarlberg bietet berufsbegleitende Master- und Weiterbildungsprogramme in Kooperation mit in- und ausländischen Universitäten.