Hochschule Koblenz - Rheinahr Campus

Wir sind Mitglied/zertifiziert/akkreditiert:


Der 1998 gegründete RheinAhrCampus in Remagen ist einer von drei Standorten der Hochschule Koblenz. Das hier angesiedelte MBA-Fernstudium vermittelt betriebswirtschaftliche Grundlagen und Managementkompetenzen.

Praxisorientierte Vertiefungsrichtungen:







Studienaufbau:

Die Pflichtmodule im Basisbereich des 1. und 2. Semesters werden von allen MBA-Studierenden, unabhängig der gewählten Vertiefungsrichtung, belegt.

Gemäß der Wahl Ihrer MBA-Vertiefungsrichtung belegen Sie bereits ab dem 1. Semester Module, in denen Sie sich Fach- und Spezialwissen in der jeweiligen Vertiefungsrichtung aneignen.

Je nach persönlichen Interessen oder beruflichen Anforderungen bieten Ihnen im MBA-Fernstudienprogramm die Wahlpflichtmodule, die im 3. und 4. Semester angeboten werden, die Möglichkeit, weitere Kompetenzen zu erlangen. Die Module sind inhaltlich identisch. Daher können Sie sich EIN Modul im 3. Semester auswählen und ein ZWEITES, abweichendes Modul im 4. Semester.

Die Masterthesis behandelt zumeist ein Thema aus dem Arbeitsumfeld, welches betriebswirtschaftlich neu beleuchtet wird. Das Thema und die betreuenden Professorinnen/Professoren können dabei durch die Studierenden selbst gewählt werden.

Das zeitlich flexible Studienkonzept basiert auf einer Mischung aus Selbststudium, Online-Lernkomponenten und freiwilligen Lehrveranstaltungen. Die Vorlesungen finden jeweils samstags statt. Die Teilnahme ist freiwillig, wird jedoch empfohlen. Mit diesem bewährten Konzept können Sie sich optimal auf ihren akademischen Abschluss vorbereiten.

  • Lernmaterialien in gedruckter und digitaler Form (mit E-Learning Einheiten)
  • Lern- und Bearbeitungsmöglichkeiten über die Online-Lernplattform OLAT mit zeit- und ortsunabhängigem Zugriff
  • Lehrveranstaltungen an 4-5 und Prüfungen an 3-4 Samstagen pro Semester
  • Enger Austausch mit den Lehrenden
  • Individuelle Betreuung durch das MBA-Beratungsteam

Abschluss:

  • Nach erfolgreichem Abschluss wird der international anerkannte akademische Grad Master of Business Administration (MBA) verliehen.
  • Das Masterstudium umfasst einen Workload von 90 ECTS-Punkten. Für Studierende mit weniger als 210 ECTS aus dem Erststudium besteht die Möglichkeit zum Erwerb weiterer 30 ECTS.

Zugangsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Erststudium mit anschließender mind. einjähriger Berufserfahrung ODER
  • Hochschul- oder Fachhochschulreife sowie eine sich daran anschließende mindestens dreijährige einschlägige Berufstätigkeit ODER
  • berufliche Ausbildung mit qualifiziertem Ergebnis (Gesamtdurchschnittsnote aus der Berufsausbildungsabschlussprüfung und dem Abschlusszeugnis der Berufsschule von mindestens 2,5) und eine sich anschließende mindestens dreijährige einschlägige Berufstätigkeit ODER
  • Meisterprüfung (bzw. vergleichbare Prüfung, z.B. Fachwirt oder Fachkaufmann) und eine sich daran anschließende mindestens dreijährige einschlägige Berufstätigkeit

Termine:

  • Bewerbung zum Sommersemester: vom 01.11. bis zum 15.01.
  • Bewerbung zum Wintersemester: vom 01.05. bis zum 15.07.
  • Sommersemester: 01.03. bis 31.08.
  • Wintersemester: 01.09. bis 28.02.

Kontakt:

Tel.: +49 2642 932- 622

www.mba-fernstudienprogramm.de