Webinar: Sicherer Umgang mit Bioziden und rechtliche Rahmenbedingungen - EX/A52/30355101/07052025-1

Veranstalter:

TÜV Nord Akademie GmbH & Co. KG
Am TÜV 1
30519 Hannover

Seminarsuche:
seminarsuche.tuev-nord.de

Webinar: Sicherer Umgang mit Bioziden und rechtliche Rahmenbedingungen - EX/A52/30355101/07052025-1


Bildungsanbieter:

TÜV NORD Akademie

Veranstaltungsart:

Seminar

Themenfeld:

Recht & Verträge

Ort:

22525 Hamburg TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG OnlineCampus Große Bahnstraße 31

Beginn:

07-05-2025

Ende:

07-05-2025

Preis in €:

642.6

Detailbeschreibung:

Inhalt

Rechtliche Grundlagen

?Das Biozid?
- Was ist ein Biozid? (BPR §3)
- Darf ich es verwenden

Klassifikation & Kennzeichnung
- CLP Verordnung
- Sicherheitsdatenblatt
- Etikett, etc.

Transport & Lagerung
- Gefahrstoffverordnung etc.

Handling & Entsorgung
- Schutzkleidung, Arbeitssicherheit, etc.

Einsatz
- Warum Biozide?
- Risiken vs. Nutzen, etc.

Exkurs
- CO2

Nutzen

Biozide sind in vielen Industrien und Betrieben unverzichtbare Hilfsmittel. Doch trotz ihrer alltäglichen Präsenz fehlen vielen Mitarbeitenden fundierte Kenntnisse über den sicheren Umgang und die rechtlichen Rahmenbedingungen. Das Webinar der TÜV Nord Akademie schließt diese Wissenslücke und gewährleistet einen kompetenten und sicheren Umgang mit Bioziden.

Im Webinar beleuchten wir zunächst den regulatorischen Rahmen, einschließlich der relevanten Verordnungen, Gesetze und zuständigen Behörden. Im Detail behandeln wir Aspekte wie die Definition von Bioziden, deren Einstufung, Kennzeichnung sowie Transport- und Lagervorschriften. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der praxisgerechten Handhabung und Entsorgung. Sie lernen relevante gesetzliche Bestimmungen kennen und bekommen nützliche Tipps für die tägliche Arbeit. Ergänzend geht unsere Referentin auf den tatsächlichen Einsatz von Bioziden ein, wobei sie sowohl die Gründe für den Einsatz als auch die damit verbundenen Risiken und Vorteile darstellt.

Das Webinar richtet sich an alle, die in ihrer täglichen Arbeit mit Bioziden in Kontakt kommen ? vom Facility-Manager bis hin zu Qualitätsmanagern und Technikern. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nach Abschluss des Webinars erhalten Sie eine Präsentation sowie nützliche Quellen zu weiterführenden Informationen und Gesetzestexten. Die Teilnahmebescheinigung dient Ihnen als offizieller Nachweis über den aktuellen Wissensstand und kann bei internen und externen Audits nützlich sein.
Buchen Sie jetzt und stellen Sie sicher, dass Sie und Ihr Team beim Umgang mit Bioziden immer auf dem neuesten Stand sind.

Zielgruppe

?Alle, die mit Bioziden in Berührung kommen?; Facility Management, Instandhaltung, Arbeitssicherheit, Qualitätssicherung
Objektbetreuer, Technische Leiter, Qualitätsbeauftragte, Qualitätsmanager, Techniker, Instandhalter, Mitarbeiter aus Fachbehörden und andere fachlich interessierte Personen, Betreiber und Instandhalter von Verdunstungskühlanlagen, Hausmeister, Betriebsingenieure, Monteure der Technischen Gebäudeausrüstung

Voraussetzungen

Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen erforderlich.

Zeit

08:00 - 15:30

Max. Teilnehmerzahl

20

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie;"

Nettopreis

540 EUR

MwSt. in %

19

MwSt. in EUR

102.6 EUR

Bruttopreis

642.6 EUR

Ansprechpartner

Frau Jutta Dortmann
+49 345 5686 962
seminar@tuev-nord.de
weitere Informationen