Seminar: Abwasserbehandlungsanlagen planen, einbauen und prüfen - EX/A52/40351401/15052025-1

Veranstalter:

TÜV Nord Akademie GmbH & Co. KG
Am TÜV 1
30519 Hannover

Seminarsuche:
seminarsuche.tuev-nord.de

Seminar: Abwasserbehandlungsanlagen planen, einbauen und prüfen - EX/A52/40351401/15052025-1

Grundlagen und Pflichten bei Abwasserbehandlungsanlagen


Bildungsanbieter:

TÜV NORD Akademie

Veranstaltungsart:

Seminar

Themenfeld:

Umweltschutz

Ort:

22525 Hamburg TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG OnlineCampus Große Bahnstraße 31

Beginn:

15-05-2025

Ende:

16-05-2025

Preis in €:

1201.9

Detailbeschreibung:

Inhalt

Übersicht über Abwasserbehandlungsanlagen
WHG/AwSV/TRWS, Abwasserverordnung, Abwassersatzungen, Bodenschutzgesetz, DIN-EN-Normen
Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen > Anwendungsbereiche - Rechtsgrundlagen
Kreislaufanlagen (maschinelle Fahrzeugreinigung)
Fettabscheideranlagen > Anwendungsbereiche - Rechtsgrundlagen
Stärkeabscheider > Anwendungsbereiche - Rechtsgrundlagen
Emulsionsspaltanlagen > Verfahren - Anwendungsbereiche
RiStWag-Anlagen > Anwendungsbereiche - Rechtsgrundlagen
Kleinkläranlagen > Anwendungsbereiche - Rechtsgrundlagen
Regenrückhaltebecken
Löschwasserrückhaltung
Arbeitssicherheit > Arbeitsschutzgesetz, Verordnungen, DGUV Regeln usw.
Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen, Unterweisungen
Betriebstagebücher

Nutzen

In unserem praxisorientierten Seminar über Abwasserbehandlungsanlagen lernen Sie die vielfältigen Aufgaben und Anforderungen kennen, die auf Sie zukommen, wenn Sie Abwasseranlagen planen, einbauen, warten und prüfen. Durch fundiertes Wissen und klare Anleitungen erhalten Sie mehr Rechtssicherheit und einen umfassenden Überblick über die gesetzlichen Anforderungen, die in diesem Bereich gelten.

Unser Seminar bietet Ihnen einen tiefgehenden Einblick in die relevanten Gesetze, Verordnungen, Technischen Regeln und Normen (DIN/EN), die die Grundlage für den Betrieb von Abwasserbehandlungsanlagen bilden. Sie erfahren, welche Pflichten sich daraus für Betreiber und Wartungsunternehmen ergeben und wie Sie diese effektiv erfüllen. Besonderes Augenmerk legen unsere Referentinnen und Referenten auf die Arbeitssicherheit bei Arbeiten an Abwasseranlagen, einschließlich Kontrollen, Wartungen, Instandsetzungen und Prüfungen.

Sie verstehen, wie Abwasserbehandlungsanlagen funktionieren und welche rechtlichen Zusammenhänge dabei eine Rolle spielen. Wir erläutern Ihnen praxisnah, wo welche Anlagen zu installieren sind und was Sie bei der Planung und Kontrolle unbedingt beachten müssen.

Entdecken Sie neue Tätigkeitsfelder für Ihr Unternehmen und verschaffen Sie sich durch fundiertes Fachwissen einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Unser Seminar richtet sich sowohl an erfahrene Fachkräfte als auch an Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger in Unternehmen und Behörden, die einen umfassenden Überblick über Abwasserbehandlungsanlagen gewinnen möchten. Es bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Rechtssicherheit im Umgang mit komplexen Abwasseranlagen zu erhöhen.

Zielgruppe

Tiefbauunternehmer, Behördenmitarbeiter:innen, Planer:innen, Wartungsunternehmen, Betreiber:innen die unterschiedliche Anlagen, wie oben beschrieben, betreiben. Insbesondere auch neue Mitarbeiter:innen, um sich einen Überblick zu verschaffen

Zeit

08:30 - 16:00

Max. Teilnehmerzahl

25

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie;"

Nettopreis

1010 EUR

MwSt. in %

19

MwSt. in EUR

191.9 EUR

Bruttopreis

1201.9 EUR

Ansprechpartner

Frau Karina Broedner
+49 89 9988699-12
seminar@tuev-nord.de
weitere Informationen