Probenehmer-Zertifikatslehrgang - 94

Veranstalter:

Umweltinstitut Offenbach GmbH
Frankfurter Straße 48
63065 Offenbach am Main

Seminarsuche:
www.umweltinstitut.de

Probenehmer-Zertifikatslehrgang - 94

Dreitägiger Fachkundelehrgang (mit Zusatztag Bodenluft) zu den Anforderungen an die Probenahme im gesetzlich geregelten Umweltbereich.

Grundlagen für eine Kompetenzbestätigung (Akkreditierung) mit praktischen Demonstrationen und Durchführungen von Probenahmen und Messungen


Bildungsanbieter:

Umweltinstitut Offenbach GmbH

Veranstaltungsart:

Seminar

Themenfeld:

Umweltschutz

Ort:

63065 Offenbach

Dozent:

Dipl.-Ing. René Meye, META Meßtechnische Systeme GmbH Dresden

Dipl. Geogr. Yerke Thöne, GEOsoil Beratungsgesellschaft für Abfall, Boden und Umwelt mbH, Limburg a.d.Lahn

Dipl.-Geogr. Axel Kunz, GEOsoil Beratungsgesellschaft für Abfall, Boden und Umwelt mbH, Limburg a.d.Lahn

Dipl.-Geol. Ingo Schiller, Schiller Ingenieure und Geologen - Umweltgeologie & Geotechnik, Bad Sobernheim

Beginn:

04-11-2024

Ende:

06-11-2024

Preis in €:

1.390 EUR

Detailbeschreibung:

Praxistraining im Gelände: SCHILLER Ingenieure und Geologen

1. Tag: Beprobung von kontaminiertem Boden

  • Yerke Thöne, GEOsoil Beratungsgesellschaft für Abfall, Boden und Umwelt mbH, Limburg

2. Tag: Beprobung von Grundwasser und Oberflächenwasser

  • Dipl.-Geogr. Axel Kunz, GEOsoil Beratungsgesellschaft für Abfall, Boden und Umwelt mbH, Limburg

3. Tag: Praxistraining / praktische Demonstration von Beprobungen (im Gelände)

  • Dipl.-Geol. Ingo Schiller, SCHILLER Ingenieure und Geologen, Michendorf (Brandenburg) / Bad Sobernheim

4. Tag: Beprobung von Bodenluft (optional, auch einzeln buchbar)

  • Dipl.-Ing. René Meye, META Messtechnische Systeme GmbH Dresden

Schwerpunkt der Schulung ist neben den gesetzlichen und fachlichen Änderungen sowie den technischen Entwicklungen insbesondere ein intensiver praktischer Teil.

Probenahmen von Boden, Bodenluft, Grund- und Oberflächenwasser sowie Abwasser sind fester Bestandteil der Akkreditierung von Laboratorien und Ingenieurbüros und sollten aufgabenorientiert und rechtlich nicht beanstandbar durchgeführt werden. Bei der Akkreditierung werden oft Abweichungen festgestellt, die u. a. durch Schulung des Personals ausgeschlossen werden können.