Genehmigungsverfahren nach Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) - Fortbildung - EX/A41/40251401/11112025-1

Veranstalter:

TÜV Nord Akademie GmbH & Co. KG
Am TÜV 1
30519 Hannover

Seminarsuche:
seminarsuche.tuev-nord.de

Genehmigungsverfahren nach Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) - Fortbildung - EX/A41/40251401/11112025-1

Behördlich anerkannt nach § 9 der 5. BImSchV


Bildungsanbieter:

TÜV NORD Akademie

Veranstaltungsart:

Seminar

Themenfeld:

Umweltschutz

Ort:

01069 Dresden TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Dresden Prager Str. 3

Beginn:

11-11-2025

Ende:

11-11-2025

Preis in €:

702.1

Detailbeschreibung:

Inhalt

Grundlagen, immissionsschutzrechtliche Anforderungen
- BImSchV
- 9. BImSchV
- TA Luft

UVP als Bestandteil im Genehmigungsverfahren
- Scoping-Termin
- FFH-Verträglichkeit

Anforderungen an den Lärmschutz
- TA Lärm

Ermittlung und Bewertung von Geruchsimmissionen
- Geruchsimmissions-Richtlinie (GIRL)

Nutzen

Aktualisieren Sie rechtzeitig Ihre Kenntnisse zum Bundes-Immissonsschutzgesetz (BImSchG): In unserer anerkannten Fortbildung im Bereich Immissionsschutz erhalten Sie einen Überblick über Veränderungen und Neuerungen im Genehmigungsverfahren nach BImSchG.

Unsere hochkarätigen Referenten informieren Sie über Novellierungen und welche nationalen Vorschriften zu beachten sind. Der Austausch mit anderen Seminarteilnehmenden und innovative Unterrichtsmaterialien erleichtern Ihnen die Umsetzung in Ihren beruflichen Alltag.

Immissionsschutzbeauftragte beraten den Betreiber und die Betriebsangehörigen in Angelegenheiten, die für den Immissionsschutz bedeutsam sein können. Unser Seminar zur Fortbildung im Immissionsschutz ist behördlich anerkannt. Es bezieht sich auf genehmigungsbedürftige Anlagen.

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an bestellte Immissionsschutzbeauftragte, die ihre Fachkunde nach § 9 der 5. BImSchV mindestens alle zwei Jahre auffrischen müssen. Fachlich Interessierte aus Industrie, Behörden, Berufsgenossenschaften oder aus dem Sachverständigenbereich sind ebenfalls angesprochen.

Voraussetzungen

Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen notwendig.

Zeit

09:00 - 16:30

Max. Teilnehmerzahl

20; Der Betreiber der Anlage steht für die fristgemäße Fortbildung in der Verantwortung.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie;"

Nettopreis

590 EUR

MwSt. in %

19

MwSt. in EUR

112.1 EUR

Bruttopreis

702.1 EUR

Ansprechpartner

Frau Claudia Kotsch
0351 20543611
akd-dd@tuev-nord.de
weitere Informationen