Facility-Management - Basiskurs - EX/A52/30352301/12112025-1

Veranstalter:

TÜV Nord Akademie GmbH & Co. KG
Am TÜV 1
30519 Hannover

Seminarsuche:
seminarsuche.tuev-nord.de

Facility-Management - Basiskurs - EX/A52/30352301/12112025-1

Grundlagen für die Objektbewirtschaftung


Bildungsanbieter:

TÜV NORD Akademie

Veranstaltungsart:

Seminar

Themenfeld:

Facility-Management

Ort:

22525 Hamburg TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG OnlineCampus Große Bahnstraße 31

Beginn:

12-11-2025

Ende:

12-11-2025

Preis in €:

654.5

Detailbeschreibung:

Inhalt

Grundlagen im Facility-Management
- Definition, Begriffserklärungen, Aufgabenbereiche und Zielsetzung
- Prozessoptimierung gemäß DIN EN 15221-1
- Dienstleistungsbereiche im Gebäudelebenszyklus
- Operatives und strategisches Facility-Management
- Qualitätsmanagement
- Benchmarking und Kennzahlen
- Gesetzliche Anforderungen (Betreiberverantwortung)

Tätigkeitsfelder im operativen Facility-Management (Facility Services)
- Technisches Gebäudemanagement
- Kaufmännisches Gebäudemanagement
- Infrastrukturelles Gebäudemanagement
- Flächenmanagement
- Dienstleistungspotenziale und Nutzungsoptimierung
- Kostenfaktoren und Nutzerverhalten

Erkennen und Umsetzen von Einsparpotenzialen
- Schwachstellenanalyse (Anforderungsprofil)
- Definition der Kostentreiber
- Prioritätenliste (Umsetzung)
- Pflichtenheft (Angebotsgrundlage)
- Ablaufplanung
- Pflichten bei der Auftragsabwicklung (Gefährdungsbeurteilung)
- Qualitätsstandards
- Controlling

Nutzen

Im Basiskurs zum Facility-Management wird Ihnen das Grundwissen für die Objektbewirtschaftung vermittelt. Ziel des Kurses ist es, Potenziale und Möglichkeiten zu erkennen und erste notwendige Arbeitsschritte einleiten zu können. Erfahrene Referenten vermitteln Ihnen die Grundlagen des Facility-Managements. Sie erhalten umfassende Kenntnisse zur Prozessoptimierung nach DIN EN 15221, zu Qualitätsmanagement und den gesetzlichen Anforderungen.

Sie erhalten einen Überblick über die Tätigkeitsfelder im operativen Facility Management, technischem, kaufmännischem und infrastrukturellem Gebäudemanagement und Flächenmanagement. Das Themenfeld Erkennen und Umsetzen von Einsparpotenzialen rundet das Seminar ab.

Unsere Unterrichtsmaterialien erleichtern Ihnen die Umsetzung des Gelernten in Ihren beruflichen Alltag. Unsere Referenten vermitteln Ihnen die Theorie an zahlreichen Beispielen aus der Praxis.

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Projekt- und Objektleiter in der Gebäudewirtschaft, Instandhaltungsabteilungen und alle Dienstleistungsbereiche im Gebäudelebenszyklus.

Voraussetzungen

Dem Teilnehmer sollten Themen aus der Gebäudewirtschaft nicht neu sein.

Zeit

09:00 - 16:30

Max. Teilnehmerzahl

20

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie;"

Nettopreis

550 EUR

MwSt. in %

19

MwSt. in EUR

104.5 EUR

Bruttopreis

654.5 EUR

Ansprechpartner

Frau Jutta Dortmann
+49 345 5686 962
seminar@tuev-nord.de
weitere Informationen