Energiemanager/-auditor(in) - 140
VDI nachrichten Stipendien: Schauen Sie sich die Aufzeichnung vom 17.05. auf ingacademy.de an. Stipendien für Ingenieure:innen im Gesamtwert von über 170 TSD EUR werden ausgelobt.
The IMD MBA is a one-year, top-ranking, personalized, and experiential learning journey with purpose. Own your career direction, develop as a leader, and get equipped to create a positive and lasting impact with the IMD MBA. Marcella Rispo, IMD – International Institute for Management Development

Veranstalter:

Umweltinstitut Offenbach GmbH
Frankfurter Straße 48
63065 Offenbach am Main

Seminarsuche:
www.umweltinstitut.de

Energiemanager/-auditor(in) - 140

Dreitägiger modularer Zertifikatslehrgang zur Umsetzung von Energiemanagementsystemen nach DIN EN ISO 50001


Bildungsanbieter:

Umweltinstitut Offenbach GmbH

Veranstaltungsart:

Seminar

Themenfeld:

Fachthemen für Ingenieure

Ort:

1 Online-Live-Seminar

Dozent:

Dipl.-Ing. Michael Zens, Perpendo Energie- und Verfahrenstechnik GmbH, Aachen

Dipl.-Biol. Christine Jansen, Umweltinstitut Offenbach GmbH

Beginn:

28-11-2023

Ende:

30-11-2023

Preis in €:

979 EUR

Detailbeschreibung:

Der Teil Energietechnik (2. und 3. Tag) ist staatlich anerkannt und bundesweit gültig zur Aktualisierung der Fachkunde für Immissionsschutzbeauftragte. Dies gilt auch für Online-Live-Seminare bis Ende 2022.

Energiemanagement ist ein geeignetes Instrument, um den Energieverbrauch und die Energiekosten systematisch im Unternehmen zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Die Bundesregierung fordert deshalb von den Unternehmen als Gegenleistung für Steuererleichterungen und Anspruchsregelungen den Nachweis von Energiemanagementsystemen (EnMS):

  • Spitzenausgleich,
  • Begrenzung der EEG-Stromkostenumlage,
  • Pflicht zur Durchführung von Energieaudits nach EDL-G (Artikel 8 des Gesetzes über Energiedienstleistungen und anderen Energieeffizienzmaßnahmen),
  • Gewährung von Beihilfen nach deer BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung (BECV)

Für die erfolgreiche Umsetzung im Unternehmen werden kompetente Energiemanager und Energieauditoren benötigt. Der Lehrgang vermittelt praxisnah die Anforderungen an Energiemanagementsysteme sowie die Grundkenntnisse, um Energieeinsparpotenziale systematisch zu ermitteln und Maßnahmen zur Verbesserung der energiebezogenen Leistung umzusetzen. Die Teilnehmer erwerben damit die Qualifikation zum Energiemanager.

Die Veranstaltung ist anerkannt als Zusatzqualifikation für gewerbliche Energieberater nach BAFA.

Der Lehrgang dient Auditoren nach DIN EN ISO 19011 als Nachweis der Weiterbildung zum Energiemanagementauditor nach DIN EN ISO 50001. Teilnehmer, die noch keine Auditorenkenntnisse haben, können diese im Aufbaulehrgang "Interner Auditor nach DIN EN ISO 19011" erwerben und sich zum Energiemanagementauditor qualifizieren.