Veranstalter:
TÜV Nord Akademie GmbH & Co. KG
Am TÜV 1
30519 Hannover
Seminarsuche:
❱ seminarsuche.tuev-nord.de

E-Commerce-Weiterbildung Zivil- u. Steuerrecht - EX/A52/10402021/22052025-1
Rechtliche Herausforderungen beim Online-Handel
Bildungsanbieter:
TÜV NORD Akademie
Veranstaltungsart:
Seminar
Themenfeld:
Recht & Verträge
Ort:
22525 Hamburg TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG OnlineCampus Große Bahnstraße 31
Beginn:
22-05-2025
Ende:
22-05-2025
Preis in €:
749.7
Detailbeschreibung:
Inhalt
Risikofeld Buchhaltung im Online-Handel
- Bedeutung des Backend eines Shops
- Gefahren bei der Rechnungsstellung
- Bedeutung der Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)
- Einsatz von Schnittstellen
Kurzüberblick über die wichtigsten Steuerarten
- Was wird besteuert?
- Besteuerungsverfahren?
- Unterschiede je nach Rechtsform
Vertiefung Umsatzsteuer
- Kurze Darstellung von Fallvarianten
- Was ist das OSS-Verfahren?
- Risiken
Rechtliche Themen
- Domainrecht
- Anbieterkennzeichnung/Impressum
- Kaufvertragsrecht: Grundlagen, Vertragserfüllung, Mangel, Unmöglichkeit, Verzug
- Vertragsabschluss im Internet
- Widerrufsrecht
- Einführung Datenschutzrecht/Telemediengesetz
- Elektronisches Geschäftsverkehrsgesetz
- Informationen zum Verbraucherschutz
Nutzen
Für Unternehmerinnen und Unternehmer ist es heutzutage sehr einfach, einen Online-Shop zu eröffnen und Produkte auf dem Weltmarkt anzubieten. Aber sind Sie auch mit den notwendigen zivil- und steuerrechtlichen Grundkenntnissen vertraut?
Dieses E-Commerce-Webinar wurde speziell entwickelt, um Ihnen grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Zivilrecht, Steuerrecht und Buchhaltung zu vermitteln. Unabhängig davon, ob Sie ein bestehendes Unternehmen führen oder ein neues gründen möchten, geben Ihnen unsere erfahrenen Referentinnen und Referenten Handlungsempfehlungen für die Praxis, um Risiken im E-Commerce zu erkennen und angemessen zu begegnen.
Ein besonderes Augenmerk liegt zudem auf der intensiven Auseinandersetzung mit der Umsatzsteuer im E-Commerce. Bereits bei der Entwicklung eines Webshops können die ersten gravierenden Fehler passieren, wenn es darum geht, die steuerlichen Faktoren im Backend korrekt einzupflegen.
Im Bereich des E-Commerce-Rechts thematisieren wir anhand von zahlreichen Praxisbeispielen folgende Fragen:
- Wie kommt ein Vertrag zustande?
- Wie muss ich über Widerrufsrechte informieren?
- Wie beachte ich das geistige Eigentum Dritter?
Unser Webinar bietet Ihnen umfangreich aufbereitete Informationen, die es Ihnen ermöglichen, in der Welt des E-Commerce steuerlich und rechtlich sicher zu agieren. Unsere E-Commerce-Weiterbildung unterstützt Sie, die gesetzlichen Anforderungen aus dem Steuer- und Zivilrecht im Online-Handel einzuhalten, und schützt Sie vor Steuernachzahlungen und Bußgeldern.
Zielgruppe
Aktive oder angehende Unternehmerinnen und Unternehmer im Online-Handel
Voraussetzungen
Für die Teilnahme am Seminar sind keine Voraussetzungen notwendig.
Zeit
09:00 - 16:30
Max. Teilnehmerzahl
0
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie;"
Nettopreis
630 EUR
MwSt. in %
19
MwSt. in EUR
119.7 EUR
Bruttopreis
749.7 EUR
Ansprechpartner
Frau Sabrina Larisch
0221 945352-17
seminar@tuev-nord.de
weitere Informationen