Datenschutzkoordinator nach DSG-EKD und KDG - EX/A52/10151161/05052025-1

Veranstalter:

TÜV Nord Akademie GmbH & Co. KG
Am TÜV 1
30519 Hannover

Seminarsuche:
seminarsuche.tuev-nord.de

Datenschutzkoordinator nach DSG-EKD und KDG - EX/A52/10151161/05052025-1

Die Gesetze über den Kirchlichen Datenschutz in der Praxis umsetzen


Bildungsanbieter:

TÜV NORD Akademie

Veranstaltungsart:

Seminar

Themenfeld:

Recht & Verträge

Ort:

22525 Hamburg TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG OnlineCampus Große Bahnstraße 31

Beginn:

05-05-2025

Ende:

06-05-2025

Preis in €:

1463.7

Detailbeschreibung:

Inhalt

Rechtliche Anforderungen, die sich aus dem KDG und DSG-EKD ergeben

Aufgaben eines Datenschutzkoordinators in kirchlichen Einrichtungen

Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
- Gesetzliche Regelungen zum Thema
- Mindestinhalte und optionale Inhalte
- Praktische Hilfsmittel für die Erstellung

Datenschutzmanagement
- Aufbau eines Datenschutzmanagementsystems
- Meldung von Datenpannen
- Betroffenenrechte
- Umsetzung der Betroffenenreche durch Datenschutzprozesse

Datenschutz-Folgenabschätzungen
- Gesetzliche Regelungen
- Bewertung von Risiken, Einschätzung von Verhältnismäßigkeit und Notwendigkeit der geplanten Maßnahmen

Auftragsverarbeitungsvertrag
- Grundlagen zur Auftragsverarbeitung
- Nachweispflichten
- Gestaltungsmöglichkeiten

Technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten

Nutzen

Jede kirchliche Einrichtung ist verpflichtet, Maßnahmen zum Datenschutz sowohl intern als auch extern umzusetzen. Datenschutzkoordinatorinnen und -koordinatoren sollen sich mit den datenschutzrechtlichen Prozessen und Abläufen in der Einrichtung vertraut machen, um den Datenschutzbeauftragten bei der Umsetzung der kirchlichen Datenschutzgesetze zu unterstützen. Die kirchlichen Aufsichtsbehörden beginnen bereits mit den ersten Kontrollen.

Mit unserer Datenschutzschulung nach DSG-EKD und KDG bereiten Sie sich darauf vor, als Datenschutzkoordinator bzw. -koordinatorin wichtige erforderliche Dokumente für Ihre kirchliche Einrichtung zu erstellen. Der Kirchliche Datenschutz nach DSG-EKD und KDG unterscheidet sich an vielen Stellen von der DSGVO. Mit dem Besuch des Seminars werden Sie zum Datenschutzkoordinator bzw. zur Datenschutzkoordinatorin, der bzw. die die kirchlichen Datenschutzbeauftragten dabei unterstützen, die Gesetze des Kirchlichen Datenschutzes in der Praxis umzusetzen.

Die Schulung vermittelt wichtige datenschutzrechtliche Kenntnisse, insbesondere im Hinblick auf die Besonderheiten, die sich für kirchliche Einrichtungen ergeben. Sie erhalten das notwendige Wissen über Datenschutzprozesse und die Rolle und Aufgaben von Datenschutzkoordinatoren und -koordinatorinnen. Darüber hinaus lernen Sie wichtige Grundlagen zu den Anforderungen an technisch-organisatorischer Maßnahmen (TOMs) zum Datenschutz in der Kirche kennen.

In unserem Seminar erhalten Sie außerdem das notwendige Wissen zur Erstellung von Vorlagen, z. B. zum Thema Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten, Datenschutz-Folgenabschätzung und vieles mehr.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter in kirchlichen Einrichtungen, die im Bereich Datenschutz tätig sind oder tätig werden sollen:
Datenschutzkoordinatoren, örtlich Beauftragte für den Datenschutz, Datenschutzassistenten, Datenschutzmanager, Datenschutzhelfer und Mitarbeiter kirchlicher Einrichtungen, die einem internen oder externen Datenschutzbeauftragten zuarbeiten oder Ansprechpartner für die Geschäftsführung sind. Zielgruppe des Seminars sind auch Mitarbeiter, die generell Kenntnisse über den kirchlichen Datenschutz benötigen.

Voraussetzungen

Es sind keine Voraussetzungen zu erfüllen.

Zeit

09:00 - 16:30

Max. Teilnehmerzahl

25

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie;"

Nettopreis

1230 EUR

MwSt. in %

19

MwSt. in EUR

233.7 EUR

Bruttopreis

1463.7 EUR

Ansprechpartner

Frau Jutta Dortmann
+49 345 5686 962
seminar@tuev-nord.de
weitere Informationen