Das neue Verpackungsgesetz - 415

Veranstalter:

Umweltinstitut Offenbach GmbH
Frankfurter Straße 48
63065 Offenbach am Main

Seminarsuche:
www.umweltinstitut.de

Das neue Verpackungsgesetz - 415

Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die hochwertige Verwertung von Verpackungen


Bildungsanbieter:

Umweltinstitut Offenbach GmbH

Veranstaltungsart:

Webinar

Themenfeld:

Umweltschutz

Ort:

1 Online-Live-Seminar

Dozent:

Dr. Philipp  Beck, Vorstand der mplan eG München

Beginn:

09-10-2024

Ende:

09-10-2024

Preis in €:

445 EUR

Detailbeschreibung:

Das neue VerpackG ist am 05. Juli 2017 verabschiedet worden und befindet sich seitdem in ständiger Überarbeitung (zuletzt Sept. 2021).

Abgesehen von den kontinuierlichen Veränderungen der Verpackungsgesetzes sind für den konkreten Vollzug die sog. Prüfleitlinien (PLL) von Bedeutung. Bisher wurden

  • PLL Mengenstromnachweis Systeme
  • PLL Branchenlösungen
  • PLL Vollständigkeitserklärungen

von der Stiftung zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) auf Grundlage des § 26 (1) Nr. 28 VerpackG veröffentlicht.

Zu diesen Entwicklung sind natürlich die gesetzlichen Veränderungen von hoher Bedeutung. Zu dem seit 2019 vollständig in Kraft getrtetenem VerpackungsG kommen weiter Veränderungen aus 2020 und 2021 (bspw. neue Definitionen wie Verbundverpackungen, Bevollmächtigter, Fuliment Dienstleister (...) aus § 3 VerpackG; Verbot von Kunststofftragetaschen aus § 5 VerpackG; Informationspflichten aus § 14 VerpackG; Mindestrezyklatanteil aus § 30a VerpackG und einiges mehr.

Insofern ist es für alle die Verantwortung im Bereich der VerpackungsG tragen von hoher Bedeutung die aktuellen Entwicklungen zu kennen.