Coaching für angehende Führungskräfte - Gruppencoaching - EX/A52/10301316/20082025-1

Veranstalter:

TÜV Nord Akademie GmbH & Co. KG
Am TÜV 1
30519 Hannover

Seminarsuche:
seminarsuche.tuev-nord.de

Coaching für angehende Führungskräfte - Gruppencoaching - EX/A52/10301316/20082025-1

Strategien für einen erfolgreichen Start in die neue Führungsrolle


Bildungsanbieter:

TÜV NORD Akademie

Veranstaltungsart:

Seminar

Themenfeld:

Führung und Management

Ort:

22525 Hamburg TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG OnlineCampus Große Bahnstraße 31

Beginn:

20-08-2025

Ende:

24-09-2025

Preis in €:

1249.5

Detailbeschreibung:

Inhalt

Ablauf: Entdecken Sie mit uns Strategien für einen erfolgreichen Start in die neue Führungsrolle.

Sitzung 1: Aufbruch und Entdeckung
- Lernen Sie Ihre Gruppenmitglieder und Fachexpertinnen/-experten kennen.
- Teilen Sie Ihre Erwartungen und Ziele.
- Identifizieren Sie Ihre individuellen Herausforderungen.

Sitzung 2-5: Thematische Vertiefung und Erfahrungsaustausch
- Diskutieren Sie relevante Themen im Zusammenhang mit Ihrer individuellen Führungsverantwortung.
- Entdecken Sie Best Practices und Fallbeispiele.
- Teilen Sie Ihre eigenen Erfahrungen und lernen Sie von anderen.

Sitzung 6: Zusammenfassung und Ausblick
- Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und Lösungsansätze
- Entwickeln Sie Ihren persönlichen Aktionsplan für die Umsetzung im eigenen Arbeitsumfeld.
- Feiern Sie Ihre Erfolge und tauschen Sie Feedback aus.

Erleben Sie ein inspirierendes Gruppencoaching mit anderen Führungskräften und Fachexpertinnen und -experten aus verschiedenen Branchen und Ebenen. Tauchen Sie ein, entdecken Sie neue Perspektiven und gestalten Sie mit uns Strategien für einen erfolgreichen Start in die neue Führungsrolle.

Die jeweils 2-stündigen Online-Coachings im Zeitraum vom 15.01. bis 19.02.2025 finden an folgenden Terminen statt:
- 15.01.2025, 17:30-19:30 Uhr
- 22.01.2025, 17:30-19:30 Uhr
- 29.01.2025, 17:30-19:30 Uhr
- 05.02.2025, 17:30-19:30 Uhr
- 12.02.2025, 17:30-19:30 Uhr
- 19.02.2025, 17:30-19:30 Uhr

Die jeweils 2-stündigen Online-Coachings im Zeitraum vom 20.08. bis 24.09.2025 finden an folgenden Terminen statt:
- 20.08.2025, 17:30-19:30 Uhr
- 27.08.2025, 17:30-19:30 Uhr
- 03.09.2025, 17:30-19:30 Uhr
- 10.09.2025, 17:30-19:30 Uhr
- 17.09.2025, 17:30-19:30 Uhr
- 24.09.2025, 17:30-19:30 Uhr

Nutzen

Als angehende Führungskraft stehen Sie vor der Herausforderung, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu führen, zu motivieren und zu inspirieren, um gemeinsame Visionen und Ziele zu erreichen.

Unser Gruppencoaching für angehende Führungskräfte ist speziell darauf ausgerichtet, Sie in Ihrer neuen Führungsposition zu unterstützen. Gemeinsam mit anderen Führungskräften erarbeiten Sie lösungsorientierte Strategien, um Ihre Führungskompetenzen zu verbessern und erfolgreich in Ihre neue Führungsverantwortung zu starten. Die sechs aufeinander aufbauenden Einheiten bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre neuen Erkenntnisse direkt im Arbeitsalltag zu erproben und nachhaltig zu etablieren:

Erarbeiten Sie in unserem Coaching für neue Führungskräfte gemeinsam mit unserem Coach und langjährigen Führungskräftetrainer individuelle Lösungen zu folgenden Kernfragen:

1. Wahrnehmung und Akzeptanz als Führungspersönlichkeit: Wie gewinne ich das Vertrauen und die Akzeptanz meines Teams, um als Führungskraft wahrgenommen zu werden?

2. Vorbildfunktion und Feedback: Wie schaffe ich ein Umfeld, in dem ehrliches Feedback gefördert wird, und welche Rolle spielt meine eigene Vorbildfunktion für die Entwicklung des Teams?

3. Werkzeuge und Instrumente für den Start als Führungskraft: Welche konkreten Instrumente und Strategien stehen mir zur Verfügung, um einen erfolgreichen Start in meine Führungsrolle zu gewährleisten?

4. Förderung und Herausforderungen Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Auf welche Weise kann ich meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angemessen fördern und fordern, um ihre individuelle Entwicklung und das Teamwachstum zu unterstützen?

5. Weiterentwicklung von Führungskompetenzen: Wie kann ich meine Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Konfliktlösung, Entscheidungsfindung und Delegation gezielt weiterentwickeln, um als Führungskraft erfolgreich zu sein?

6. Schaffen einer positiven Arbeitsatmosphäre: Wie kann ich eine wertschätzende und angenehme Arb