Veranstalter:
Umweltinstitut Offenbach GmbH
Frankfurter Straße 48
63065 Offenbach am Main
Seminarsuche:
❱ www.umweltinstitut.de

Bergrecht für Anwender - 388
Das Bundesberggesetz - ein Gesetz wie (fast) jedes andere! Eintägiges "Anwendungsseminar mit Hilfestellungen und praktischen Beispielen.
Das Bundesberggesetz - ein Gesetz wie (fast) jedes andere! Eintägiges "Anwendungsseminar mit Hilfestellungen und praktischen Beispielen.
Bildungsanbieter:
Umweltinstitut Offenbach GmbH
Veranstaltungsart:
Webinar
Themenfeld:
Umweltschutz
Ort:
1 Online-Live-Seminar
Dozent:
Dipl-Geol. Gerhard Darschin, bis 2016 beim RP Darmstadt in den Bereichen Abfallwirtschaft und Bergbau tätig
Dipl-Geol. Hendrik Ebert, Leitung des Dezernates Bergaufsicht beim Regierungspräsidium Gießen
Beginn:
05-11-2024
Ende:
05-11-2024
Preis in €:
445 EUR
Detailbeschreibung:
Textsammlung Bergrecht, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2017 wird als Seminarunterlage den Teilnehmern überlassen
Erst bei genauerem Hinsehen wird deutlich, in wie vielen Bereichen das Bergrecht eine maßgebliche Rolle spielt. Allein der Bereich des bergbaulichen Versatzes von Abfällen, d. h. die Ablagerung von Abfällen in ehemaligen ober- oder unterirdischen Rohstofflagerstätten ist enorm.
Vielfach wird übersehen, dass weite Bereiche der Renaturierung rechtlich gesehen dem Bergrecht unterliegen. So unterliegen beispielsweise Renaturierungen auf Deponien oder ehemaligen Rohstoffabbaubereichen wie z.B. Kiesgruben dem Bergrecht.
Das vorliegende Seminar ist als „Anwenderseminar“ konzipiert, d. h. der Fokus liegt auf praktischen Beispielen und Hilfestellungen für die Zulassung und den Betrieb der unter Bergrecht stehenden Anlagen.