Veranstalter:
Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Seminarsuche:
❱ www.zfh.de
Wirtschaftsingenieurwesen B.Eng.
Das berufsbegleitende Fernstudium bereitet optimal auf Führungsaufgaben an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft vor.
Das berufsbegleitende Fernstudium bereitet optimal auf Führungsaufgaben an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft vor.
Bildungsanbieter:
Technische Hochschule Aschaffenburg in Kooperation mit dem zfh
Veranstaltungsart:
Fernstudium
Themenfeld:
Führung und Management
Ort:
63743 Aschaffenburg
Beginn:
01-10-2023
Ende:
28-02-2028
Preis in €:
17.010
Detailbeschreibung:
Das berufsbegleitende Fernstudium bereitet optimal auf Führungsaufgaben an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft vor. Aufgrund des Wahlpflichtangebotes erlaubt das Studium sowohl eine eher technische als auch eine interdisziplinäre Ausrichtung.
Inhalte:
Grundlagen der Ingenieurwissenschaften, z.B. Elektrotechnik, Physik, Grundlagen Maschinenbau, Technische Mechanik, Produktions- und Fertigungstechnik; Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften, z.B. Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Investition und Finanzierung, Statistik und Wirtschaftsinformatik; Schlüsselkompetenzen, z.B. Projektmanagement, Innovationsmanagement und Qualitätsmanagement
Voraussetzungen:
Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife und ein Jahr einschlägige Berufstätigkeit oder
Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung und anschließende dreijährige Berufstätigkeit oder
Techniker/innen oder Me4ister/innen sowie ein Jahr einschlägige Berufstätigkeit
Ablauf:
Neun Semester, Selbststudium in Form von Lehrbriefen und E-Learning-Einheiten sowie Präsenzveranstaltungen viermal pro Semester
Studienstart:
Wintersemester
Kosten:
1890 € je Semester hinzu kommt der Studienwerksbeitrag der TH Aschaffenburg je Semester