Usability Engineering - Seminar und Workshop

Veranstalter:

Ohm Professional School - Technische Hochschule Nürnberg
Keßlerstr. 1
90489 Nürnberg

Seminarsuche:
www.ohm-professional-school.de

Usability Engineering - Seminar und Workshop

Das Seminar kann auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung angeboten werden. Sprechen Sie uns an!


Bildungsanbieter:

OHM Professional School gGmbH

Veranstaltungsart:

Workshop

Themenfeld:

Informations- und Kommunikationstechnik

Ort:

90489 Nürnberg

Dozent:

Prof. Dr. rer. Nat. Hans-Georg Hopf, Fachgebiete Human Centered Software Engineering, Software Quality Engineering, Usability und Requirements Engineering; 

Dipl.-Des. Holger Schlemper, Teamleiter UX-Design bei mediendesign Nürnberg, Fachgebiete Usability Engineering, Interface- und Interaction-Design, Certified Professional CPUX-F und CPUX-UT

Preis in €:

1.595 EUR

Ermäßigter Preis in €:

1.495 EUR

Ermäßigungsgründe:

Preis für die Online-Durchführung. Darüber hinaus sind ggf. weitere Sonderpreise verfügbar, bitte besuchen Sie die Webseite der OHM Professional School für mehr Informationen. Die Teilnahmegebühr ist Umsatzsteuerbefreit gemäß § 4 Nr. 21a/bb UStG.

Detailbeschreibung:

Die Usability, sprich die Benutzerfreundlichkeit, ist Entscheidungskriterium Nummer Eins, wenn es um die Anschaffung von Software geht. Egal ob webbasiert oder lokal: Finden sich Nutzer*innen nicht zurecht, wird nach einer Alternative gesucht. Im gewerblichen Sektor ist Software mit guter Usability unabdingbar. Das spart nicht nur Zeit beim Einlernen neuer Mitarbeiter*innen, sondern garantiert auch einen effektiven Arbeitsablauf im Allgemeinen. Der Grad der Usability ist also direktes Bewertungskriterium von Software.


Die Teilnehmenden des Seminars mit anwendungsorientiertem Workshop erlernen die Grundlagen des Usability Engineering und die Konzeption einer benutzerfreundlichen Anwendung. Verteilt auf drei Tage vermittelt das Seminar das Wissen, die potentiellen Nutzer*innen zu verstehen und Software gemäß den Ansprüchen zu entwickeln. Für eine professionelle Umsetzung und zur Erschaffung eines guten Prototyps müssen die Teilnehmenden zunächst die Problematik und die genaue Definition von Usability kennen.