Schulung zur/zum IT-Sicherheitsbeauftragten

Veranstalter:

Hochschule Niederrhein - University of Applied Sciences
Reinarzstrasse 49
47805 Krefeld

Seminarsuche:
www.hs-niederrhein.de/weiterbildung/

Schulung zur/zum IT-Sicherheitsbeauftragten


Bildungsanbieter:

Zentrum für Weiterbildung Hochschule Niederrhein

Veranstaltungsart:

blended

Themenfeld:

Informations- und Kommunikationstechnik

Ort:

47805 Krefeld

Dozent:

Prof. Dr.-Ing. René Treibert 

Beginn:

02-09-2025

Ende:

05-09-2025

Preis in €:

1.250 EUR

Ermäßigter Preis in €:

1.187 EUR Alumni (5% Rabatt)

Detailbeschreibung:

Über den Zertifikatskurs

Die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Informations- und Kommunikationstechnik von Unternehmen und Behörden wird ebenso wie der vertrauenswürdige Umgang mit Informationen immer wichtiger. Unzureichend geschützte Informationen sind ein häufig unterschätzter Risikofaktor. Ein Sicherheitsvorfall, beispielsweise die Manipulation oder Offenlegung von Unternehmens- oder Behördendaten, kann hohe Kosten verursachen und ist immer mit einem Verlust von Kundenvertrauen verbunden. Deshalb richten immer mehr Unternehmen und Behörden die Stelle einer/s IT-Sicherheitsbeauftragten ein. Zu den wichtigsten Aufgaben einer/s IT-Sicherheitsbeauftragten gehört die Einführung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS). Für Organisationen, die gemäß IT-Sicherheitsgesetz den „Kritischen Infrastrukturen" zuzuordnen sind, ist die Einführung eines ISMS verpflichtend.

Im Rahmen dieses ONLINE-Zertifikatskurses erwerben Sie solide Grundlagenkenntnisse zur Planung, Implementierung und Überwachung eines ISMS gemäß ISO 27001. Sie erhalten einen strukturierten Überblick über die regulatorischen Anforderungen aus dem IT-Sicherheitsgesetz und erlangen anwendungsbezogenes Wissen und Methoden für die Umsetzung des ISMS im eigenen Unternehmen.

Kursziele

Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein:

  • Die IT-Sicherheits-Normen und Standards gemäß ISO 27001 richtig einzuordnen.
  • Die Komponenten und Verfahren einer ISMS-Organisation zu verstehen.
  • Methoden zur Erhebung des informationstechnischen Sicherheitsniveaus anzuwenden.
  • Bei der Implementierung eines ISMS innerhalb der eigenen Organisation mitzuwirken.
  • Die Kontinuität eines etablierten ISMS zu gewährleisten.

Vorteile

  • Teilnehmende, die eine Prüfung ablegen, erhalten ein Zertifikat der Hochschule über die Schulung zum/r „IT-Sicherheitsbeauftragten“.
  • Optimierung der Abläufe in der Unternehmens-IT.
  • Einsparung von Kosten und Ressourcen für die Umsetzung des ISMS.

Zielgruppe

IT- und Information Security Fachleute, IT-Verantwortliche, Consultants, Projektmanager:innen, Geschäftsführer:innen, Datenschutzbeauftragte: Alle, die für die Sicherheit ihrer IT-Infrastruktur verantwortlich sind und die Rolle einer/s IT-Sicherheitsbeauftragten in ihrem Unternehmen übernehmen werden.

Termine:

Di., 02.09.2025 | Mi., 03.09.2025 | Do., 04.09.2025 | Fr., 05.09.2025 | jeweils von 9 - 17 Uhr

Alle Termine finden als ONLINE-Präsenztermine statt.

Anmeldeschluss: 15.08.2025

Teilnehmendenzahl: ca. 12 Personen

Ort: Hochschule Niederrhein, Campus Krefeld Süd

Weitere Informationen:


Kontakt:

Ulrike Schoppmeyer

Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld

Telefon: (02151) 822-1561

E-Mail: