Veranstalter:
Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Seminarsuche:
❱ www.zfh.de
Prozesstechnik M.Eng.
Der berufsbegleitende Fernstudiengang Prozesstechnik richtet sich insbesondere an Berufstätige der Bereiche Technik und Ingenieurwesen, die sich fachlich und überfachlich weiterqualifizieren möchten.
Bildungsanbieter:
Hochschule Kaiserslautern in Kooperation mit dem zfh
Veranstaltungsart:
berufsbegleitend
Themenfeld:
Produktion & Fertigung
Ort:
67657 Kaiserslautern
Beginn:
01-10-2023
Ende:
30-09-2025
Preis in €:
10.000
Detailbeschreibung:
Der berufsbegleitende, akkreditierte Fernstudiengang Prozesstechnik M.Eng. richtet sich insbesondere an Berufstätige der Bereiche Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Prozessingenieurwesen, Industrial Engineering und Chemieingenieurwesen, die eine Führungsposition im Unternehmen anstreben oder diese bereits ausüben und sich fachlich und überfachlich weiterqualifizieren möchten.
Inhalte:
1. Semester: CFD-Computational Fluid Dynamics, Thermische Trenntechnik, Instandhaltungsmanagement,
2. Semester: Prozessentwicklung, Stochastik, Wahlpflichtmodul oder mentorbegleitete praktische Tätigkeit,
3. Semester: Anlagensicherheit, Wahlpflichtmodul oder mentorbegleitete praktische Tätigkeit,
4. Semester: Masterarbeit mit Kolloquium
Voraussetzungen:
ein erfolgreich abgeschlossener einschlägiger, berufsqualifizierender Hochschulabschluss mit mindestens 210 ECTS-Punkten. Sowie eine mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung nach dem ersten Studium Weiterhin sind Kenntnisse im Bereich Computational Fluid Dynamics und Thermische Verfahrenstechnik nachzuweisen. Sind keine Kenntnisse vorhanden, kann alternativ ein zusätzliches Aufbaumodul belegt werden.
Ablauf:
Vier Semester, in Form von Blended Learning
Studienstart:
Wintersemester
Kosten:
je Semester 2.500 €, zuzüglich Studierendenbeitrag der Hochschule Kaiserlautern