Produktrückruf - Produkthaftung - Produktsicherheit - 11

Produktrückruf - Produkthaftung - Produktsicherheit - 11

Verringern Sie das Produktrückrufrisiko und informieren Sie sich über die strafrechtlichen Risiken unterlassener Rückrufe.


Bildungsanbieter:

ZVEI-Services GmbH

Veranstaltungsart:

Online-Training

Themenfeld:

Produktsicherheit

Ort:

1 Online

Dozent:

Prof. Dr. Thomas Klindt, Noerr LLP

Beginn:

20-11-2023

Ende:

20-11-2023

Preis in €:

511,70 EUR

Detailbeschreibung:

Es sind Faktoren wie eine zunehmende Design-Komplexität, eine multinationale supply chain, eine gewünschte Modellvielfalt und die immer kürzer werdenden Innovationszyklen, die seit Jahren das Produktrückrufrisiko für Unternehmen stetig und für jeden sichtbar erhöhen. Hinzu kommt, dass praktisch alle Unternehmen ihren Produktvertrieb längst international, mit boomenden Märkten auch außerhalb der EU, betreiben. Im Worst-Case drohen also nicht nur Produkthaftungsprozesse in fremden Landesordnungen; zudem muss dann ein nahtloser, grenzüberschreitender Produktrückruf durchgeführt werden. 

In diesem Seminar der ZVEI-Akademie erfahren Sie, worauf es bei einem effizienten Rückrufmanagement ankommt, um im Rückruffall schnell und professionell reagieren zu können. Sie erhalten die wichtigsten Informationen zu den Themen Produktsicherheit und Produkthaftung, zu Produzentenhaftung und Produkthaftungsgesetz sowie zur Durchführung einer Rückrufaktion. 

Inhalt 

  • Grundlagen der Produkthaftung 
  • Behördliche Marktüberwachung und Rückruf-Notifikation 
  • Strafrechtliche Risiken unterlassener Rückrufe 
  • Rückrufmanagement nach Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) 
  • Planung, Prozesse, Strukturen: Organisatorische Anforderungen im Rückruffall - Internationale Rückrufe - Kommunikatives Krisenmanagement – Krisenmanagement in Zeiten von Shitstorm, Facebook, WhatsApp, Twitter und Co. 

Zielgruppe 

Angesprochen sind vor allem Hersteller, aber auch EU-Importeure und Händler aus dem gesamten Konsumgüterbereich sowie industrieller Güter und des technischen Equipments. Das Seminar richtet sich an Vorstände, Geschäftsführer und leitendes Management von Herstellern, Zulieferern sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion, Product Compliance/Produktsicherheit, Qualitätsmanagement/Qualitätssicherung, Service/Kundendienst, Recht, Marketing und Vertrieb, Aftersales und Unternehmenskommunikation. 

Ihr Nutzen 

Dieses Seminar hilft Ihnen, Image- und Reputationsschäden zu vermeiden. Sie erfahren, wie ein Rückruf kommuniziert werden muss, wie Regressketten verlaufen und wie Sie den Schaden begrenzen können. 

Link zur Veranstaltung