Veranstalter:
Hochschule Niederrhein - University of Applied Sciences
Reinarzstrasse 49
47805 Krefeld
Seminarsuche:
❱ www.hs-niederrhein.de/weiterbildung/

Mindful Leadership | Führung durch Selbstreflexion und Resilienz
Strategien für Stressbewältigung, Selbstreflexion und Resilienz, um ein gesundes und erfolgreiches Arbeitsumfeld für sich und andere zu schaffen
Strategien für Stressbewältigung, Selbstreflexion und Resilienz, um ein gesundes und erfolgreiches Arbeitsumfeld für sich und andere zu schaffen
Bildungsanbieter:
Zentrum für Weiterbildung - Hochschule Niederrhein
Veranstaltungsart:
Workshop
Themenfeld:
Führung und Management
Ort:
47805 Krefeld
Dozent:
Prof. Dr. Lena Evertz | Dipl.-Kffr. Anna Beteeva
Beginn:
13-06-2025
Ende:
13-06-2025
Preis in €:
550 EUR
Ermäßigter Preis in €:
522,50 EUR
Ermäßigungsgründe:
Alumni (5% Rabatt)
Detailbeschreibung:
Ziele der Fortbildung
Die heutige Arbeitswelt ist von ständigem Wandel und hoher Komplexität geprägt. Faktoren wie Fachkräftemangel und Digitalisierung erhöhen den Stress und die Unsicherheit in der Arbeitswelt. Dies stellt Führungskräfte vor besondere Herausforderungen, da sie lernen müssen, gesundheitsorientierte Führung für sich und ihre Mitarbeitenden zu praktizieren.
Achtsamkeit kann dabei helfen, den Fokus auf das Wesentliche zu lenken und den Arbeitsalltag gesünder und produktiver zu gestalten. Erfahren Sie mit der Weiterbildung "Mindful Leadership", wie Sie wirksame Strategien zur Steigerung Ihrer Resilienz und der Ihrer Mitarbeitenden entwickeln. Diese interaktive Veranstaltung behandelt Themen wie Achtsamkeit in der Führung, Selbstreflexion, Stressbewältigung und die Integration von Achtsamkeit in den Arbeitsalltag. Praxisbeispiele, Achtsamkeitsübungen sowie Mentoring-Elemente runden das Programm ab.
Nach der Schulung werden Sie in der Lage sein:
* Die Bedeutung von Achtsamkeit in der Führung zu erkennen und ihre Kernprinzipien anzuwenden.
* Ihre Selbstreflexionsfähigkeiten zu stärken und individuelle Führungsziele zu definieren.
* Effektive Stressbewältigungsstrategien anzuwenden und Ihre Resilienz zu fördern.
Vorteile
* Sie erweitern Ihre Kompetenzen und Ihr Wissen im Bereich Mindful Leadership anhand aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse, um in der Arbeitswelt effektiver zu agieren.
* Sie erwerben Know-how zur Stressbewältigung und Resilienzförderung, um persönliche und berufliche Herausforderungen besser zu bewältigen.
* Sie lernen bewährte Praktiken von Branchenführern wie Google oder SAP kennen und können diese in Ihrem eigenen Arbeitsumfeld anwenden.
* Durch die Integration von Achtsamkeit in Ihren Arbeitsalltag steigern Sie Ihre Effizienz und reduzieren Stress.
* Dieser Kurs integriert verschiedene praxiserprobte Achtsamkeitsübungen aus dem wissenschaftlich fundierten MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction)-Programm.
* Sie profitieren von der langjährigen Praxiserfahrung und wissenschaftlichen Ausbildung der Dozentinnen.
Zielgruppe
Alle, die ihre persönliche Führungskompetenz verbessern möchten und Achtsamkeit in ihrer beruflichen Laufbahn und in ihrem eigenen Arbeitsalltag nutzen möchten, z.B. Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Unternehmer:innen, HR-Manager:innen und Personalentwickler:innen.
Termin
Freitag, 13.06.2025 von 09:30 –17:30 Uhr
Anmeldeschluss: 23.05.2025
Teilnehmendenzahl: ca. 12 Personen
Ort: Niederrheinisches Freilichtmuseum, Grefrath
Weitere Informationen
Kontakt
Ulrike Schoppmeyer
Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld
Telefon: (02151) 822-1561
E-Mail: