Lehrgang Facility Management

Veranstalter:

Ohm Professional School - Technische Hochschule Nürnberg
Keßlerstr. 1
90489 Nürnberg

Seminarsuche:
www.ohm-professional-school.de

Lehrgang Facility Management

Der Lehrgang Facility Management beginnt jährlich im Oktober. Bewerbungen werden bis Mitte September angenommen. Der Lehrgang ist berufsbegleitend konzipiert. In zwei Semestern werden neun Module gelehrt (zwölf Monate). Insgesamt sind hierfür 18 Präsenztage an acht verlängerten Wochenenden (Do./Fr. bis Sa., ganztägig) sowie vier separate Prüfungstermine einzuplanen.


Bildungsanbieter:

OHM Professional School

Veranstaltungsart:

Lehrgang

Themenfeld:

Facility-Management

Ort:

90489 Nürnberg

Dozent:

Akademische Leitung: Prof. Dipl.-Ing. Klaus Heying. Es referieren u. a.: Karsten Bartels, Wolfgang Bayer, Prof. Dr. Michael Bosch, Prof. Dipl.-Ing. Thomas Clausen, Prof. Dr. Michael Deichsel, Ulrich Glauche, Andreas Holderbaum, Wolfgang Inderwies, Anke Klein, Jaap Kloos, Ottokar Plundrich, Karsten Reese, Thomas Schad, Thorsten Sippl, Prof. Rasso Steinmann, Prof. Dr.-Ing. Wolfram Stephan, Henning Wündisch

Beginn:

12-10-2023

Ende:

12-10-2024

Preis in €:

5.950 EUR

Ermäßigungsgründe:

Da Sie während der Lehrgangsdauer mit allen Vorteilen als Studierende*r an der Technischen Hochschule Nürnberg eingeschrieben sind, wird zusätzlich eine Semestergebühr erhoben. Diese setzt sich aus Studentenwerksbeitrag und Kosten für das Semesterticket gemäß aktueller Beitragssatzung 

 
zusammen und gewährleistet Ihnen die Nutzung der gesamten Hochschulinfrastruktur.

Detailbeschreibung:

Der Lehrgang vermittelt Ihnen die fachlichen und methodischen Kompetenzen, um ein prozessorientiertes und ganzheitliches Facility Management zu gewährleisten und befähigt Sie zu einem prozessorientierten, ganzheitlichen Anlagen- und Gebäudebetrieb und zur Steuerung operativer Prozesse. Sie erwerben Kompetenzen zum Management von Gebäudeperformance und Versorgungsstrukturen, zur Koordination der Flächen- und Ressourcennutzung und zur Steuerung der Energieeffizienz. Dabei berücksichtigen Sie stets die rechtlichen Rahmenbedingungen des Facility Managements, z.B. die Betreiberverantwortung.