Labormanagement | Organisieren und führen

Veranstalter:

Hochschule Niederrhein - University of Applied Sciences
Reinarzstrasse 49
47805 Krefeld

Seminarsuche:
www.hs-niederrhein.de/weiterbildung/

Labormanagement | Organisieren und führen

Fachübergreifende und interpersonale Kompetenzen für (angehende) Laborleiter:innen


Bildungsanbieter:

Zentrum für Weiterbildung - Hochschule Niederrhein

Veranstaltungsart:

Seminar

Themenfeld:

Führung und Management

Ort:

47805 Krefeld

Dozent:

Prof. Dr. Martin Jäger | Prof. Dr. Andreas Heidbüchel

Beginn:

26-08-2025

Ende:

17-09-2025

Preis in €:

1.990 EUR

Ermäßigter Preis in €:

1.890 EUR

Ermäßigungsgründe:

Alumni (5% Rabatt) 

Detailbeschreibung:

Über den Zertifikatskurs

Spätestens mit der Übernahme einer Leitungsfunktion werden in naturwissenschaftlichen Karrierewegen interpersonale Kompetenzen ebenso wichtig wie fachliche Fertigkeiten. Der Alltag in einer Leitungsfunktion erfordert ausgeprägte Softskills, Kenntnisse von Unternehmen und deren Kulturen, Labor- und Projektmanagement, Budgetverwaltung, Arbeitssicherheit und vieles mehr. Wie sollen Naturwissenschaftler:innen in kürzester Zeit diese Wissenslücken schließen und die benötigte Expertise bereithalten?

Der Zertifikatskurs „Labormanagement“ vermittelt Ihnen als (angehende) Juniorlaborleiter:innen die notwendigen fachübergreifenden Kompetenzen, um erfolgreich als Labormananager:innen tätig zu sein. Praxiserprobte Hochschullehrende unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch Fachwissen, Übungen, Rollenspiele, vertiefende Quellen und sehr viel persönlichen Praxisbezug.

Kursziele

Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein:

* Zu verstehen, wie ein Laboratorium geführt wird.

* Mitarbeiter:innen in einem Laboratorium zu rekrutieren, zielgerichtet einzusetzen und ressourcenorientiert zu führen.

* Moderne Tools bei der fachlichen und personalen Führung einzusetzen.

* Den Workflow in einem Laboratorium zu managen.

* Budgetierungsprozesse zu verstehen.

* Projekte zu planen.

* Karrieren zu planen.

Vorteile

* Sie erwartet ein All-Inclusive Kursangebot mit Softskills, Expertise, Tools und Übungen.

* Sie erhalten einen Einblick in moderne Führungsmethoden mit laborspezifischem Praxisbezug.

* Ein interdisziplinäres Dozierendenteam vermittelt Ihnen, welche Faktoren für ein erfolgreiches Labormanagement verantwortlich sind.

* Sie bauen ein Netzwerk mit Peers aus anderen Unternehmen auf.

Zielgruppe

Laborleitungen zu Beginn ihrer Karriere, angehende Laborleitungen sowie Mitarbeitende mit Führungsaufgaben in analytischen, chemischen und pharmazeutischen Laboratorien.

Termine

Di., 26.08.2025 | Mi., 27.08.2025 | Do., 28.08.2025 | Fr., 29.08.2025 | Mo., 15.09.2025 | Di., 16.09.2025 | Mi., 17.09.2025 | jeweils 9 – 17 Uhr

Anmeldeschluss: 05.08.2025

Teilnehmendenzahl: ca. 12 Personen

Ort: Hochschule Niederrhein, Campus Krefeld Süd

Weitere Informationen


Kontakt

Ulrike Schoppmeyer

Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld

Telefon: (02151) 822-1561

E-Mail: