Veranstalter:
Hochschule Niederrhein - University of Applied Sciences
Reinarzstrasse 49
47805 Krefeld
Seminarsuche:
❱ www.hs-niederrhein.de/weiterbildung/

ISMS-AuditorIn | Lead-AuditorIn nach ISO/IEC 27001
Bildungsanbieter:
Zentrum für Weiterbildung Hochschule Niederrhein
Veranstaltungsart:
Zertifikatskurs
Themenfeld:
Informations- und Kommunikationstechnik
Ort:
1 Online
Dozent:
Prof. Dr.-Ing. René Treibert
Beginn:
08-09-2025
Ende:
12-09-2025
Preis in €:
2.000 EUR
Ermäßigter Preis in €:
1.900 EUR Alumni (5% Rabatt)
Detailbeschreibung:
Über den Zertifikatskurs
Die IT-Infrastruktur ist inzwischen zum Kernelement in Unternehmen und Behörden geworden. Um zu gewährleisten, dass ihre IT-Infrastruktur permanent einem effizienten und hohen Sicherheitsniveau genügt, führen immer mehr Unternehmen und Behörden ein Informationssicherheitsmanagementsystem ein (ISMS). Insbesondere KRITIS-Unternehmen gemäß IT-Sicherheitsgesetz müssen den Nachweis eines zertifizierten ISMS durch eine unabhängige akkreditierte Stelle vorweisen. Dieser Nachweis wird in der Regel auf Basis der internationalen Norm ISO/IEC 27001 erbracht.
Zunehmend werden daher Datenschutz- und InformationssicherheitsexpertInnen in verschiedenen Organisationen benötigt, die ISMS einführen, auf die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 vorbereiten und die Zertifizierung begleiten und nachbereiten können.
Kursziele
Mit dieser Weiterbildung erhalten Sie die Qualifikation zum / zur ISMS-Lead-AuditorIn nach ISO/IEC 27001 in kompakter Form. Das Seminar bereitet Sie auf den Einsatz in externen Audits vor. Nach bestandener Prüfungsleistung in Form einer schriftlichen Klausur erhalten Sie ein Hochschulzertifikat und dürfen sich „ISMS-AuditorIn | LEAD-AuditorIn nach ISO/IEC 27001“ nennen.
Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein:
- Beim Aufbau eines ISMS mitzuwirken.
- Ein ISMS zu überprüfen und zu bewerten, ob das interne ISMS mit dem ISO/IEC 27001 Standard konform ist.
- Audits sicher zu planen und durchzuführen.
- Auditfeststellungen zu bewerten und zu dokumentieren.
- Die Informationssicherheit in Ihrer Organisation kontinuierlich zu verbessern.
- Sensible Daten und wichtiges Know-how Ihres Unternehmens zu schützen.
Um als externe/r Auditor/in tätig sein zu können, müssen Sie darüber hinaus nachweislich vier Audits an insgesamt 11 Tagen vor Ort begleitet haben. Dabei ist eine positive Beurteilung eines Senior oder Lead Auditors notwendig.
Vorteile
- Wissens- und Kompetenzzuwachs durch die Vermittlung von zeitgemäßen Datenarchitekturen und Datenmanagement-Methoden aus Forschung und Praxis.
- Unabhängige und kritische Diskussion und Bewertung aktueller Datenmanagement-Technologien.
- Berufliche Verwertbarkeit der vermittelten Inhalte durch praxisnahe Übungen und Projektarbeiten.
Zielgruppe
IT- und Information Security Fachleute, IT-ManagerInnen, Consultants, ProjektmanagerInnen, AuditorInnen sowie thematisch Interessierte, die sich mit Informationssicherheit auseinandersetzten und beispielsweise am Aufbau eines ISMS unterstützend mitwirken.
Termine:
Fünf ONLINE Präsenztermine
Mo., 08.09.2025 | Di., 09.09.2025 | Mi., 10.09.2025 | Do., 11.09.2025 | Fr., 12.09.2025 | jeweils 9-17 Uhr
Anmeldeschluss: 22.08.2025
Teilnehmendenzahl: ca. 12 Personen
Ort: ONLINE
Weitere Informationen:
Kontakt:
Ulrike Schoppmeyer
Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld
Telefon: (02151) 822-1561
E-Mail: