Fachkraft für Solartechnik (HWK) - 438394
Eine Weiterbildung zur Fachkraft für Solartechnik bietet beste Perspektiven
Eine Weiterbildung zur Fachkraft für Solartechnik bietet beste Perspektiven
Bildungsanbieter:
ELBCAMPUS Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Hamburg
Veranstaltungsart:
Lehrgang
Themenfeld:
Umwelttechnik
Ort:
21079 Hamburg
Beginn:
09-02-2024
Ende:
22-06-2024
Preis in €:
3.080 EUR
Detailbeschreibung:
Eine Weiterbildung zur Fachkraft für Solartechnik bietet beste Perspektiven
Fachkräfte für Solartechnik sind gefragte Spezialist*innen. Handwerker und Handwerkerinnen unterschiedlicher Gewerke können sich durch eine Weiterbildung auf den zukunftsträchtigen Bereich der Solarenergie-Anlagen vorbereiten lassen – Betriebe haben die Möglichkeit, ihr Kerngeschäft zu erweitern. Die Beschäftigung als Fachkraft für Solartechnik, häufig auch als Solarteur*in bezeichnet, geht über eine Tätigkeit als Monteur*in für Solaranlagen hinaus. Die Teilnehmenden erfahren, wie Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen installiert und gewartet werden und welche Aspekte im Beratungsgespräch mit Kunden zu beachten sind. Der Arbeitsbereich „Fachkraft für Solartechnik“ bzw. „Solarteur*in“ gilt grundsätzlich nicht als Ausbildungsberuf, sondern als zusätzliche Qualifikation in einem wachsenden Arbeitsfeld der erneuerbaren Energien.