Veranstalter:
Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Seminarsuche:
❱ www.zfh.de
Elektro- und Informationstechnik B.Eng.
Die Themen Elektrotechnik, Physik, Mathematik werden im Berufsbegleitenden Studiengang Elektro- und Informationstechnik vereint. Es bereitet auf anspruchsvolle Ingenieurstätigkeiten in vielseitigen Arbeitsfeldern vor.
Die Themen Elektrotechnik, Physik, Mathematik werden im Berufsbegleitenden Studiengang Elektro- und Informationstechnik vereint. Es bereitet auf anspruchsvolle Ingenieurstätigkeiten in vielseitigen Arbeitsfeldern vor.
Bildungsanbieter:
Technische Hochschule Aschaffenburg in Kooperation mit dem zfh
Veranstaltungsart:
Fernstudium
Themenfeld:
Informations- und Kommunikationstechnik
Ort:
63743 Aschaffenburg
Beginn:
01-10-2023
Ende:
28-02-2028
Preis in €:
17.010
Detailbeschreibung:
Die Themen Elektrotechnik, Physik, Mathematik und viele weitere werden im Berufsbegleitenden Studiengang Elektro- und Informationstechnik B.Eng. vereint. Durch den Abschluss werden die Studierenden für anspruchsvolle Ingenieurstätigkeiten in vielseitigen Arbeitsfeldern qualifiziert. Ein Modulstudium mit Zertifikat ist ebenfalls möglich.
Inhalte:
Grundlagen der Elektrotechnik, Physik, Ingenieurmathematik, Programmieren mit C/C++, Programmieren von Mikroprozessoren, Atomatisierungs- und Regelungstechnik, Elektronik, elektrische Antriebe und Maschinen, Digitaltechnik, digitale Systeme, digitale Signalverarbeitung, Elektrische Messtechnik, Informatik, Qualitätsmanagement, Betriebswirtschaftslehre, Technisches Englisch, wissenschaftliches Arbeiten, Verschiedene Wahlpflichtfächer
Voraussetzungen:
Allgemeine Hochschulreife/Fachhochschulreife und einjährige, einschlägige Berufstätigkeit oder qualifizierte Berufstätige nach Artikel 45 des Bayrischen Hochschulgesetzes
Ablauf:
Neun Semester, ca. 80% Selbststudium mit Lehrmaterialien, viermal pro Semester Präsenzveranstaltungen freitags und samstags in Aschaffenburg oder Darmstadt in Form von Tutorien, Vorlesungen und Laboreinheiten
Studienstart:
Wintersemester, Quereinstieg ins Sommersemester mit Leistungen aus vorherigem Studium möglich, Jährliche Bewerbungsfristen:
zum Sommersemester: Anfang November – 15.01., zum Wintersemester: Anfang Mai – 15.07.
Kosten:
1.890€ pro Semester, Studentenwerksbeitrag 60€ je Semester
Allgemeine Fernstudienberatung:
+49 261 91538-0