ESMT European School of Management and Technology
Wir sind Mitglied/zertifiziert/akkreditiert:



Die ESMT Berlin wurde von 25 führenden globalen Unternehmen und Verbänden gegründet. Der Hauptsitz der Hochschule befindet sich in Berlin mit einer Niederlassung in Schanghai, China.
Als internationale, forschungsorientierte Hochschule (Business School) mit Promotionsrecht, bietet die ESMT Berlin umfassende Managementweiterbildungen auf Deutsch und Englisch an. Ebenso können Vollzeit- und berufsbegleitende Executive MBA-Studiengänge und ein Master in Management an der ESMT Berlin studiert werden.
36 Fakultätsmitglieder aus 16 Ländern lehren an der ESMT Berlin, zusammen mit einer Vielzahl externer Referenten und Experten verschiedenster Branchen.
Leadership, Innovation und Analytics sind die drei Unterrichts- und Forschungs-Schwerpunkte der Business School. Darüber hinaus ist die Hochschule eine interdisziplinäre Plattform für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
Die ESMT ist eine private wissenschaftliche Hochschule mit staatlicher Anerkennung. Sie ist von AACSB, AMBA, EQUIS und FIBAA akkreditiert.
DIe ESMT belegt im Financial Times Executive Education Ranking 2018 weltweit den 8. Platz im Bereich der offenen Weiterbildungsprogramme.
Seit der ersten Teilnahme am Ranking im Jahr 2010 ist sie die ranghöchste Business School Deutschlands.
Gelobt wurden vor allem Kurs-Design, der Unterricht als solcher, sowie die Einrichtungen auf dem Berliner Campus.

Führung von Mitarbeitern und Teams - 26.10.2021
Manager agieren in einem Spannungsfeld: Sie sollen neue und anspruchsvolle Ziele erreichen und gleichzeitig ihre Mitarbeiter motivieren, die ein Gefühl von Fortbestand und Sicherheit brauchen.
Wie jedoch mobilisiert man Mitarbeiter und Teams, wie lassen sich ihre Stärken erkennen und ihre Potenziale fördern? Wie unterstützt und steuert man ihre Eigeninitiative und Innovationsfähigkeit?
https://execed.esmt.berlin/teams
In diesem deutschsprachigen Seminar werden Teilnehmer ihre Führungskompetenzen analysieren und die eigenen Potenziale erkennen einschließlich Feedback erfahrener Coaches. Das Seminar konzentriert sich auf die Rolle der Führungskraft als Vorgesetzter, Kollege, Mitarbeiter und Privatperson; auf die Führung in Veränderungsprozessen und in künftigen Formen der Organisation.
Zielgruppe: An wen richtet sich das Seminar?
Manager mit mindestens drei Jahren Führungserfahrung, die ihr Führungsverhalten reflektieren und neue Forschungsergebnisse kennenlernen möchten.
Nutzen: Profitieren Sie im Alltag von praxisnahem Know-How
- Reflektion bisherigen Führungsverhaltens und Identifikation des weiteren Potenzials
- Optionale anonyme Rückmeldung über Führungsstil
- Diskussion individueller Führungsfragen mit einem erfahrenen Coach
- Praktische Bedeutung aktueller Forschungsergebnisse
- Erfahrungen, Austausch und Kontakte aus unterschiedlichen Branchen
Seminarinhalte
- Zielorientierte Führung
- Motivation von Mitarbeitern und Teams
- Feedback als Führungsinstrument
- Gesprächsführung
- Einflussnahme in Zeiten der Neuroplastizität
- Teamentwicklung und Teamführung
- Veränderungsmanagement
- Konfliktmanagement
- Stressmanagement
Mehr erfahren