Veranstalter:
Ohm Professional School - Technische Hochschule Nürnberg
Keßlerstr. 1
90489 Nürnberg
Seminarsuche:
❱ www.ohm-professional-school.de
Digitalisierung
Der Lehrgang Digitalisierung beginnt jährlich Mitte März. Bewerbungen werden bis Mitte Februar angenommen. Der Studiengang ist berufsbegleitend konzipiert. In neun Monaten werden fünf Module gelehrt. Insgesamt sind hierfür 15 Präsenztage an fünf verlängerten Wochenenden (Do./Fr. bis Sa., ganztägig) sowie ein zusätzlicher Prüfungstag einzuplanen.
Der Lehrgang Digitalisierung beginnt jährlich Mitte März. Bewerbungen werden bis Mitte Februar angenommen. Der Studiengang ist berufsbegleitend konzipiert. In neun Monaten werden fünf Module gelehrt. Insgesamt sind hierfür 15 Präsenztage an fünf verlängerten Wochenenden (Do./Fr. bis Sa., ganztägig) sowie ein zusätzlicher Prüfungstag einzuplanen.
Bildungsanbieter:
OHM Professional School
Veranstaltungsart:
Lehrgang
Themenfeld:
Führung und Management
Ort:
90489 Nürnberg
Dozent:
Akademische Leitung: Prof. Dr. Thomas Schedel. Es referieren u. a.: Norbert Barnikel, Dr. Reinhard Ematinger, Jens Fuderholz, Gregor Heilmaier, Dr. Thomas Mayer-Dinkel, Markus Väth
Beginn:
16-03-2023
Ende:
16-03-2024
Preis in €:
6.480 EUR
Ermäßigungsgründe:
Da Sie während der Lehrgangsdauer mit allen Vorteilen als Studierende*r an der Technischen Hochschule Nürnberg eingeschrieben sind, wird zusätzlich eine Semestergebühr erhoben. Diese setzt sich aus Studentenwerksbeitrag und Kosten für das Semesterticket gemäß aktueller Beitragssatzung
zusammen und gewährleistet Ihnen die Nutzung der gesamten Hochschulinfrastruktur.
Detailbeschreibung:
Die digitale Transformation ist in vollem Gange. Sie betrifft uns alle – und verändert laufend die Art, wie wir kommunizieren, leben, lernen und arbeiten. Nicht erst seit der Corona-Pandemie wächst der Wunsch nach mehr Digitalisierung in vielen Unternehmen. Für eine langfristige Veränderung sind Fachkräfte mit Kenntnissen des digitalen Projektmanagements essenziell. Unabhängig von Branchengrenzen und Unternehmensgrößen sind digitale Kompetenzen und moderne Organisationsmodelle entscheidende Wettbewerbsfaktoren.
Eine erfolgreiche digitale Transformation im Unternehmen gibt es demnach nicht ohne Fachexpert*innen, die sich um die Koordination der Prozesse und digitaler Projekte kümmern. Der Lehrgang Digitalisierung befähigt Sie, mit aktuellem Fachwissen Digitalisierungsinitiativen in Ihrem Unternehmen aktiv zu steuern und zu begleiten.