Veranstalter:
Hochschule Niederrhein - University of Applied Sciences
Reinarzstrasse 49
47805 Krefeld
Seminarsuche:
❱ www.hs-niederrhein.de/weiterbildung/

Bilananzalyse - kompakt
Kompaktwissen "to go" aus Managementperspektive und mit unmittelbarem Praxisnutzen
Kompaktwissen "to go" aus Managementperspektive und mit unmittelbarem Praxisnutzen
Bildungsanbieter:
Zentrum für Weiterbildung - Hochschule Niederrhein
Veranstaltungsart:
Seminar
Themenfeld:
Führung und Management
Ort:
47805 Krefeld
Dozent:
Prof. Dr. Ralf Ostendorf
Beginn:
02-09-2025
Ende:
03-09-2025
Preis in €:
595 EUR
Ermäßigter Preis in €:
565 EUR (5% Rabatt)
Detailbeschreibung:
Über den Zertifikatskurs
Um Stärken und Schwächen des eigenen Unternehmens zu bewerten und im Gespräch mit Banken, Gesellschaftern, Rating-Agenturen und anderen Partnern kommunizieren zu können, ist die Bilanz ein zentrales Instrument. Sie ermöglicht den Blick auf interne und externe Gefahren und ist damit unerlässlich für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung. Die Aussagen der Bilanz entschlüsseln sich aber nicht auf den ersten Blick. Für fundierte und kritische Dialoge über Bilanzen benötigt das Management ein entsprechendes Know-how. Der Zertifikatskurs der Hochschule Niederrhein vermittelt Ihnen „Kompaktwissen to go“ zum existenziellen Thema der Bilanzanalyse aus der Managementperspektive und mit unmittelbarem Praxisnutzen. Sie lernen, Ihre eigene Bilanz zu analysieren und adressatengerecht zu kommunizieren.
Kursziele
Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein:
* Betriebswirtschaftliche Verbesserungspotenziale zu erkennen und geeignete Maßnahmen unter Berücksichtigung von Interdependenzen abzuleiten.
* Über die Bilanzanalyse interne und externe Gefahren zu erkennen und so das unternehmerische Risiko zu senken.
* Aus Bilanzen Informationen über den Wettbewerb und das Geschäftsumfeld zu erlangen und davon zu lernen.
* Mit internen und externen Gesprächspartnern sicher und fundiert über Bilanzen zu kommunizieren.
* Optional kann die eigene Bilanzaufbereitung im Nachgang eingereicht werden, wofür als Bonus ein Zertifikat ausgestellt wird.
Vorteile
* Sie erarbeiten eine fundierte Einschätzung der Finanz- und Ertragssituation des eigenen Unternehmens.
* Sie profitieren von einer hohen Praxisorientierung und unmittelbaren Verwertbarkeit der vermittelten Inhalte.
* Kompaktwissen (to go!) auf den Punkt gebracht.
* Sie erhalten eine neutrale Qualifizierung auf höchstem Niveau.
Zielgruppe
Geschäftsführer:innen, Kaufmännische Leiter:innen und Inhaber:innen von KMUs, Mitglieder der Prüfungsausschüsse und des Aufsichtsrats
Termin
Dienstag, 03.09.2025 und Mittwoch, 04.09.205 | jeweils 9 –17 Uhr
Anmeldeschluss: 15.08.2025
Teilnehmendenzahl: ca. 12 Personen
Ort: Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein GmbH, Industriering Ost 66, Kempen
Weitere Informationen
Kontakt
Ulrike Schoppmeyer
Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld
Telefon: (02151) 822-1561
E-Mail: