Beschaffung und Supply Chain Management

Veranstalter:

Ohm Professional School - Technische Hochschule Nürnberg
Keßlerstr. 1
90489 Nürnberg

Seminarsuche:
www.ohm-professional-school.de

Beschaffung und Supply Chain Management

Der Lehrgang Beschaffung und Supply Chain Management beginnt jährlich im März und Oktober. Die Bewerbungsfrist endet jeweils ca. vier Wochen vor Semesterbeginn. Die zeitliche Aufteilung des Lehrgangs ist auf die Bedürfnisse von Arbeitnehmer*innen mit weiterer Anreise zugeschnitten. 


Bildungsanbieter:

OHM Professional School

Veranstaltungsart:

Lehrgang

Themenfeld:

Fördertechnik, Materialfluss, Logistik

Ort:

90489 Nürnberg

Dozent:

Akademische Leitung: Prof. Dr.-Ing. Ralf Bogdanski. Es referieren u. a.: Steffen Bausinger, Christof Helfrich, Prof. Dr. Gerhard Heß, Prof. Dr. Elmar Holschbach, Prof. Dr. Johannes Igl, Prof. Dr. Florian C. Kleemann, Prof. Dr. Florian Klug, Dimitrios Koranis, Christoph Maier, Prof. Dr. Ulrich Müller-Steinfahrt, Alexander Scholz, Verena Sigmund, Jochen Wunderlich

Beginn:

10-03-2023

Ende:

10-03-2024

Preis in €:

6.672 EUR

Ermäßigungsgründe:

Da Sie während der Lehrgangsdauer mit allen Vorteilen als Studierende*r an der Technischen Hochschule Nürnberg eingeschrieben sind, wird zusätzlich eine Semestergebühr erhoben. Diese setzt sich aus Studentenwerksbeitrag und Kosten für das Semesterticket gemäß aktueller Beitragssatzung 


zusammen und gewährleistet Ihnen die Nutzung der gesamten Hochschulinfrastruktur.

Detailbeschreibung:

Der Lehrgang Beschaffung und Supply Chain Management vermittelt Ihnen fundiert und umsetzungsnah Wissen und Fähigkeiten zur erfolgreichen Gestaltung und Steuerung von modernen Beschaffungsprozessen und Supply Chains. Im Fokus stehen Instrumente zur Analyse und Aufdeckung ungenutzter Potenziale im Lieferantemanagement zur Leistungssteigerung und Kostensenkung. Sie vertiefen Ihr Wissen in sich rasch entwickelnden Themenfeldern der Beschaffung und Supply Chain und gewinnen innovative Impulse zur Umsetzung im Unternehmen. 

Der erfolgreich abgeschlossene Lehrgang kann auf den modularen Masterstudiengang Einkauf & Logistik / Supply Chain Management angerechnet werden.